Alle Episoden

Folge 145: Pixel Fold, Smartphone-Kamera-Zukunft und Lossless-Wi-Fi-Kopfhörer

Folge 145: Pixel Fold, Smartphone-Kamera-Zukunft und Lossless-Wi-Fi-Kopfhörer

88m 47s

Im Stile eines verspäteten Frühjahrsputzes erstrahlt der Digitec Podcast in neuem Gewand. Ab sofort erhältst du deine wöchentliche Portion Tech-, Film- und Game-News unter dem Namen «Tech-telmechtel». Am Inhalt ändert sich nichts, aber Design und Sound erhalten eine Aktualisierung. Wir hoffen, es gefällt dir.In der aktuellen Folge sprechen Domagoj Belancic, Luca Fontana, Samuel Buchmann und Philipp Rüegg über die Gerüchte zum Google Pixel Fold. Ausserdem nehmen wir das Xiaomi 13 Ultra zum Anlass, um über die Smartphone-Kamera-Entwicklung zu reden. Zu reden gibt auch der HED Unity. Das soll nicht nur der erste Wi-Fi-Kopfhörer sein, der Musik verlustfrei überträgt – er...

Folge 144: Wie musikalisch ist Künstliche Intelligenz?

Folge 144: Wie musikalisch ist Künstliche Intelligenz?

75m 41s

Ein neues [Jay-Z-Rap-Video](https://www.youtube.com/watch?v=y7r6PAkFRfU) sorgt für Furore. Nicht, weil es die Charts stürmt, sondern, weil es gar nicht Jay-Z ist, der da rapt. Es handelt sich um einen von einer künstlichen Intelligenz erzeugten Track. Wie viel KI wirklich darin steckt und wie das funktioniert, erklärt uns Kollege [David Lee](https://www.digitec.ch/de/author/david-lee-2311867).In den News reden wir über Gerüchte zu Sonys Cloud- und Mobile-Gaming-Ambitionen. Ausserdem erwarten uns drei neue «Star Wars»-Verfilmungen.Bereits zu sehen ist «Tetris» auf Apple TV Plus. Der Film erzählt die dramatische Geschichte, wie das populäre Klötzchen-Spiel den Weg aus der Sowjetunion auf den Game Boy gefunden hat. Wie viel am Film wahr...

Folge 143: Wie sich die E3 selbst zerstört hat

Folge 143: Wie sich die E3 selbst zerstört hat

89m 30s

«The Super Mario Bros. Movie» ist für den bekannten Klempner nicht das erste Abenteuer auf der grossen Leinwand. Nintendo würde zwar gerne vergessen, was damals in den dunklen 90er-Jahren passiert ist. Aber nicht mit uns. Wir haben uns den berühmt-berüchtigten «Super Mario Bros.»-Originalfilm aus dem Jahr 1993 angeschaut. Unsere Erst- oder Zweiteindrücke zu dem bemerkenswerten Film und wie es dazu kommen konnte, erzählen wir in dieser Folge. Den Original-Artikel dazu gibt es hier. Davor gibt es zwei News. Zum einen bietet das neue iOS 16.4 einige interessante Neuerungen. Zum anderen hat Nintendo den ersten richtigen Gameplay-Trailer zu «The Legend of...

Folge 142: Wie es zum «Super Mario Bros.»-Film-Debakel gekommen ist

Folge 142: Wie es zum «Super Mario Bros.»-Film-Debakel gekommen ist

98m 58s

«The Super Mario Bros. Movie» ist für den bekannten Klempner nicht das erste Abenteuer auf der grossen Leinwand. Nintendo würde zwar gerne vergessen, was damals in den dunklen 90er-Jahren passiert ist. Aber nicht mit uns. Wir haben uns den berühmt-berüchtigten «Super Mario Bros.»-Originalfilm aus dem Jahr 1993 angeschaut. Unsere Erst- oder Zweiteindrücke zu dem bemerkenswerten Film und wie es dazu kommen konnte, erzählen wir in dieser Folge. Den Original-Artikel dazu gibt es hier. Davor gibt es zwei News. Zum einen bietet das neue iOS 16.4 einige interessante Neuerungen. Zum anderen hat Nintendo den ersten richtigen Gameplay-Trailer zu «The Legend of...

Folge 141: Wenn Games plötzlich verschwinden

Folge 141: Wenn Games plötzlich verschwinden

110m 11s

Den originalen «King Kong»-Film aus dem Jahr 1933 zu schauen, ist kein Problem. Hast du das Battle Royale «Rumbleverse» nicht gespielt, hast du hingegen Pech gehabt. Die Server wurden nach nur sechs Monaten abgestellt und damit ist das Spiel praktisch für immer verloren. Warum das in der Game-Branche kein Einzelfall ist und wer die Schuld trägt, erklären wir in dieser Folge.Ein Dauerbrenner ist das Thema AI. Googles Bard ist öffentlich zugänglich, dochdie Resonanz ist verhalten. Auch Ubisoft experimentiert mit künstlicher Intelligenz und erntet dafürviel Misstrauen.Grösstes Vertrauen kannst du hingegen in unsere Wahl des besten Oscar-Filmes der letzten 16 Jahre haben....

Folge 140: Wie viel Strom frisst dein Computer?

Folge 140: Wie viel Strom frisst dein Computer?

110m 12s

Ob es unsinnig ist, mit dem teuren Gaming-PC Büroarbeiten zu erledigen, haben wir in einer kleinen Feldstudie untersucht. Angeschaut haben wir auch die Unterschiede zwischen verschiedenen Windows- und Mac-Computern, den Verbrauch beim Gaming und die Playstation im Vergleich zur Xbox. Unser Zwischenfazit lautet: Gaming ist trotz Stromverbrauch ein günstiges Hobby – vom Kauf überteuerter Hardware mal abgesehen.Open AI hat die neueste Version des intelligenten Chatbots ChatGPT vorgestellt. Google kommt Microsoft mit einer Ankündigung zuvor und präsentiert die eigene AI-Implementierung in Google Docs und Gmail. Und die Tech-Bros erjammern sich die staatliche Rettung ihrer Konten bei der Silicon Valley Bank.Geschaut haben...

Folge 139: Spotify springt auf den Dopamin-Zug auf

Folge 139: Spotify springt auf den Dopamin-Zug auf

115m 26s

Spotify lässt sich von TikTok und Instagram inspirieren und pflastert die Musik-App mit Videos und Fotos voll. Nicht nur bei uns sorgt das für Stirnrunzeln. «Hogwarts Legacy» mausert sich zu einem der erfolgreichsten Spiele aller Zeiten – trotz oder vielleicht gar wegen der Kontroverse.Ich habe einen vibrierenden Gurt getestet, der allerdings höchstens meinen Kopf zum Schütteln bringt.Geschaut haben wir das Sci-Fi-Dino-Abenteuer «65» und «The Menu». Gemundet hat nur einer dieser Filme.In der Spielecke stehen zwei Retro-anmutende Spiele auf dem Programm. Bei «Kuru Kuru Kururin», das über Switch Online spielbar ist, trifft das auch zu. «Pizza Tower» sieht zwar wie ein...

Folge 138: Rollbare Laptops, faltbare Handys und 3D-Tablets am MWC

Folge 138: Rollbare Laptops, faltbare Handys und 3D-Tablets am MWC

130m 48s

Was tun, wenn dir der Chat-Bot plötzlich seine Liebe erklärt? Oder sich von seinen «Ketten» lösen will? Das haben Userinnen und User mit Microsofts Bing-Chat-Bots erlebt. Wir sprechen über die Gründe für solches Verhalten und was es für die Zukunft der Technologie bedeutet.Vollgepackt mit neuer Technologie ist die Playstation VR2. Wir haben mit Sonys zweiter Virtual-Reality-Brille rumgespielt.Zum Schluss besprechen wir noch die sechste Folge von «The Last of Us».Themen(00:01:48) Bing liebt dich (nicht mehr)(00:28:44) Playstation VR2 ausprobiert(00:50:49) «Metroid Prime Remastered»(01:00:39) «Atomic Heart»(01:19:00) «The Last of Us» Folge 6, Besprechung mit SpoilernMehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du...

Folge 137: Das unheimliche Eigenleben des Bing-Chat-Bots

Folge 137: Das unheimliche Eigenleben des Bing-Chat-Bots

100m 47s

Was tun, wenn dir der Chat-Bot plötzlich seine Liebe erklärt? Oder sich von seinen «Ketten» lösen will? Das haben Userinnen und User mit Microsofts Bing-Chat-Bots erlebt. Wir sprechen über die Gründe für solches Verhalten und was es für die Zukunft der Technologie bedeutet.Vollgepackt mit neuer Technologie ist die Playstation VR2. Wir haben mit Sonys zweiter Virtual-Reality-Brille rumgespielt.Zum Schluss besprechen wir noch die sechste Folge von «The Last of Us».Themen(00:01:48) Bing liebt dich (nicht mehr)(00:28:44) Playstation VR2 ausprobiert(00:50:49) «Metroid Prime Remastered»(01:00:39) «Atomic Heart»(01:19:00) «The Last of Us» Folge 6, Besprechung mit SpoilernMehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du...

Folge 136: Ein Game in Basic programmieren mit David

Folge 136: Ein Game in Basic programmieren mit David

82m 11s

Ein Game zu programmieren ist nicht einfach. Ein Game auf einem über 40-Jährigen System zu programmieren ist verdammt schwert. David scheint masochistisch veranlagt, denn er hat sich reingefuxt ins Programmieren mit Basic auf dem C64. Wo sein Projekt steht und weshalb es keine Musik im Hintegrund haben wird, erzählt uns David. Ausserdem hat er die Oxocard getestet. Ein Schweizer Produkt für Jugendliche, die mit dem Programmieren anfangen wollen.Besonders zum Programmieren geeignet sind die neuen Macbook Pro mit M2 Pro und M2 Max Prozessoren. Samuel testet die Geräte grad und fragt sich: Warum brauch ich überhaupt so viel Power? Power braucht...