Alle Episoden

Folge 135: Microsoft macht Pressing gegen Google

Folge 135: Microsoft macht Pressing gegen Google

109m 46s

Microsoft setzt Google unter Druck und integriert den mit künstlicher Intelligenz betriebenen ChatGPT in die Bing-Suche und den Edge-Browser. Das Ganze befindet sich zwar noch in einer Testphase, aber beeindruckt schon jetzt. Anders als Googles Antwort Bard. Dieser Chat-Bot produziert bereits in der ersten Demo Falschinformationen.Danach reden wir über den Livestream Nintendo Direct, der vollgepackt mit neuen Spielen war. Die letzten News drehen sich um Disney+ und erstmals sinkende Abo-Zahlen.Samuel hat sein Pult mit neuen Apple-Geräten vollgestellt. Der Mac Mini mit M2-Chip ist eines davon.Um schnelle Chips geht es auch im Film «M3GAN». So einer sorgt nämlich dafür, dass aus...

Folge 134: Netflix macht Schluss mit Account-Sharing

Folge 134: Netflix macht Schluss mit Account-Sharing

99m 40s

Mit Account-Sharing ist demnächst Schluss. Das hat Netflix bereits angekündigt. Nun wurden neue Details bekannt, wie das technisch umgesetzt werden soll. Dabei tauchen zahlreiche neue Fragen auf. Keine Fragen, sondern nur Vorfreude haben wir für die zweite Staffle «The Last of Us». Die kommt nämlich definitiv. Auch Amazon setzt auf Game-Adaptionen und sichert sich die «Tomb Raider»-Rechte.Samuel ist aus den Ferien zurück und bereits wieder auf 180. Grund dafür ist der LG OLED Flex. Hätte er doch statt den Monitor zu testen, einfach nur «Poker Face» darauf geschaut. Diese Serie können wir nämlich wärmstens empfehlen.Starke Nerven braucht das Remake von...

Folge 133: Kahlschlag in der Techbranche

Folge 133: Kahlschlag in der Techbranche

100m 40s

US-Techfirmen liefern sich derzeit einen traurigen Wettstreit, wer die meisten Mitarbeitenden entlassen kann. Vieles wird auf die serbelnde Wirtschaft und die Folgen von Corona geschoben. Das ist aber nicht die ganze Wahrheit. Noch keine Massenentlassungen gab es bei Netflix. Das könnte sich vielleicht ändern, wenn im März dem Account Sharing ein Riegel vorgeschoben wird. Wir diskutieren, was das für den Streaming-Dienst und die Abonnentinnen und Abonnenten bedeutet.Geschaut haben wir den gar nicht so traurigen «Triangle of Sadness» sowie das französische Action-Drama «Athena».Fröhlicher geht es weiter in der Spielecke, wo wir das Rhythmus-Game «Hi-Fi Rush» gezockt haben. Ausserdem haben wir in...

Folge 132: Google Stadia ist tot, lang lebe Cloud-Gaming

Folge 132: Google Stadia ist tot, lang lebe Cloud-Gaming

113m 5s

Der Hype war gross, aber auch die Skepsis. Am Ende haben die kritischen Stimmen über Google Stadia recht behalten. Nach vier Jahren wurde der Game-Streaming-Dienst eingestampft. Wir erklären, wie es dazu kam und welche Konkurrentinnen es besser machen.Danach besprechen wir die erste Folge der HBO-Adaption von «The Last of Us». Zuerst folgt die spoilerfreie Diskussion. Am Schluss des Podcasts halten wir uns nicht mehr zurück, für alle, die die Folge bereits gesehen haben.Gezockt haben wir zwei völlig gegensätzliche Spiele. Zum einen das knuffige «Lil Gator Game» und daneben das blutrünstige «The Calisto Protocol».Themen(00:05:18) Ein Rückblick auf Google Stadia(00:23:58) Wer streamt...

Folge 131: Was steckt hinter ChatGPT und was will Microsoft damit?

Folge 131: Was steckt hinter ChatGPT und was will Microsoft damit?

95m 0s

Mit Künstlicher Intelligenz ausgestattete Programme kreieren Bilder, ahmen Stimmen nach und können Dialoge fast wie echte Menschen führen. Letzteres bezieht sich auf ChatGPT. Wir erklären, wie der Chatbot funktioniert, warum er so aussergewöhnlich ist und was seine Limitationen sind. Ausserdem reden wir über Microsoft und Google, die ebenfalls ihre Finger im Spiel haben.Geschaut haben wir das Murder Mistery «Glass Onion», den Oscar-Kandidaten «The Banshees of Inisherin» sowie Tom Hanks «A man called Otto».Gespielt haben wir den Zombie-Tower-Defense-Shooter «Gross». Entwickelt hat ihn ein Schweizer in Eigenregie. Ausserdem haben wir in «The Case of the Golden Idol» Morde aufgeklärt und das Next-Gen-Update...

Folge 130: Die Zukunft des Techjahres 2023 mit der CES und unseren Prognosen

Folge 130: Die Zukunft des Techjahres 2023 mit der CES und unseren Prognosen

122m 10s

Wie jedes Jahr stellen wir wilde Prognosen für das kommende Techjahr auf. Dieses Mal in neuer Konstellation. Simon tritt kürzer, dafür springen Domagoj Belancic und Samuel Buchmann in die Bresche. Bevor sie zusammen mit Phil und Luca in die Zukunft schauen, werden die Prognosen für 2022 ausgewertet. Einmal mehr ist die Bilanz ernüchternd.Danach reden wir über die Highlights der CES, die derzeit in Las Vegas stattfindet.Themen(00:04:07) Auswertung Prognosen 2022(00:28:10) Prognosen für 2023(01:13:46) CES: Neue Monitore braucht das Land(01:24:50) CES: Magsafe für alle(01:31:10) CES: Neues von Nvidia(01:43:48) CES: Sonys Project Leonardo(01:47:05) CES: Hellere FernseherMehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast...

Folge 129: Die News-Ereignisse des Jahres

Folge 129: Die News-Ereignisse des Jahres

61m 12s

Unser Weihnachtsgeschenk an dich ist unser Rückblick auf die besten Filme und Serien der vergangenen zwölf Monate. Wobei der eine oder andere vielleicht etwas bescheisst und sich möglicherweise bei 2021 bedient. Wie bereits bei den [besten Spielen des Jahres](/page/digitec-podcast-folge-127-wir-kueren-die-besten-spiele-des-jahres-25910) hat jeder von uns pro Rubrik drei Titel ausgewählt. Tischt uns Luca dabei wieder einen Berg voll Marvel-Disney-Krams auf? Zwingt uns Simon, einen dreistündigen Indie-Film ohne Schnitte zu sehen? Will sich Phil mit pseudo-intellektuellen Hipster-Titeln profilieren? Hör rein und finde es heraus.Ob sich unser Geschmack mit deinem trifft, kannst du uns gerne in den Kommentaren mitteilen. Wir sind sehr gespannt, was...

Folge 128: Unsere Lieblingsfilme und -serien des Jahres

Folge 128: Unsere Lieblingsfilme und -serien des Jahres

96m 1s

Unser Weihnachtsgeschenk an dich ist unser Rückblick auf die besten Filme und Serien der vergangenen zwölf Monate. Wobei der eine oder andere vielleicht etwas bescheisst und sich möglicherweise bei 2021 bedient. Wie bereits bei den [besten Spielen des Jahres](/page/digitec-podcast-folge-127-wir-kueren-die-besten-spiele-des-jahres-25910) hat jeder von uns pro Rubrik drei Titel ausgewählt. Tischt uns Luca dabei wieder einen Berg voll Marvel-Disney-Krams auf? Zwingt uns Simon, einen dreistündigen Indie-Film ohne Schnitte zu sehen? Will sich Phil mit pseudo-intellektuellen Hipster-Titeln profilieren? Hör rein und finde es heraus.Ob sich unser Geschmack mit deinem trifft, kannst du uns gerne in den Kommentaren mitteilen. Wir sind sehr gespannt, was...

Folge 127: Wir küren die besten Spiele des Jahres

Folge 127: Wir küren die besten Spiele des Jahres

102m 43s

Es ist wieder so weit. 2022 ist fast vorbei, Zeit, die besten Spiele des Jahres zu bestimmen – unsere besten Spiele. Deinem Favoriten kannst du hier deine Stimme geben.In der drittletzten Folge des Jahres reden Domi, Simon und Phil über die Spiele, die ihnen am meisten bewegt haben. Jeder hat drei Lieblingsspiele zusammengestellt. Während Domi seine Liste schnell beisammen hatte, haben Andere noch während der Aufnahme Rochaden vorgenommen.Themen(00:04:02] Simons Netzwerk-Stübli(00:11:18] Die besten Spiele des Jahres(00:12:27] Phils Platz 3(00:20:30] Simons Platz 3(00:29:23] Domis Platz 3(00:38:00] Phils Platz 2(00:46:43] Simons Platz 2(01:04:28] Domis Platz 2(01:13:34] Phils Platz 1(01:19:11] Simons Platz 1(01:29:23] Domis...

Folge 126: «Blind sein, heisst nicht, dass mich Spiele nicht herausfordern dürfen»

Folge 126: «Blind sein, heisst nicht, dass mich Spiele nicht herausfordern dürfen»

109m 50s

Barrierefreiheit wird in Spielen zunehmend zum Thema. Das ermöglicht es blinden Menschen wie Daniele Corciulo Titel wie «God of War Ragnarök» praktisch ohne fremde Hilfe zu geniessen. Wie das funktioniert und wo es noch Verbesserungspotential gibt, erzählt er im Podcast. Auch zur digitec-Webseite hat er ein paar Bemerkungen.Danach geht es weiter mit den News. Apple will ab 2024 Chips auch aus den USA beziehen und Microsoft offeriert Sony, Nintendo und Valve einen Zehnjahres-Deal für «Call of Duty».Auf dem Big Screen wirds weihnachtlich kitschig mit dem «The Guardians of the Galaxy Holiday Special».In der Spielecke besprechen wir «Marvel's Midnight Suns», wo...