All episodes

Folge 140: Wie viel Strom frisst dein Computer?

Folge 140: Wie viel Strom frisst dein Computer?

110m 12s

Ob es unsinnig ist, mit dem teuren Gaming-PC Büroarbeiten zu erledigen, haben wir in einer kleinen Feldstudie untersucht. Angeschaut haben wir auch die Unterschiede zwischen verschiedenen Windows- und Mac-Computern, den Verbrauch beim Gaming und die Playstation im Vergleich zur Xbox. Unser Zwischenfazit lautet: Gaming ist trotz Stromverbrauch ein günstiges Hobby – vom Kauf überteuerter Hardware mal abgesehen.Open AI hat die neueste Version des intelligenten Chatbots ChatGPT vorgestellt. Google kommt Microsoft mit einer Ankündigung zuvor und präsentiert die eigene AI-Implementierung in Google Docs und Gmail. Und die Tech-Bros erjammern sich die staatliche Rettung ihrer Konten bei der Silicon Valley Bank.Geschaut haben...

Folge 139: Spotify springt auf den Dopamin-Zug auf

Folge 139: Spotify springt auf den Dopamin-Zug auf

115m 26s

Spotify lässt sich von TikTok und Instagram inspirieren und pflastert die Musik-App mit Videos und Fotos voll. Nicht nur bei uns sorgt das für Stirnrunzeln. «Hogwarts Legacy» mausert sich zu einem der erfolgreichsten Spiele aller Zeiten – trotz oder vielleicht gar wegen der Kontroverse.Ich habe einen vibrierenden Gurt getestet, der allerdings höchstens meinen Kopf zum Schütteln bringt.Geschaut haben wir das Sci-Fi-Dino-Abenteuer «65» und «The Menu». Gemundet hat nur einer dieser Filme.In der Spielecke stehen zwei Retro-anmutende Spiele auf dem Programm. Bei «Kuru Kuru Kururin», das über Switch Online spielbar ist, trifft das auch zu. «Pizza Tower» sieht zwar wie ein...

Folge 138: Rollbare Laptops, faltbare Handys und 3D-Tablets am MWC

Folge 138: Rollbare Laptops, faltbare Handys und 3D-Tablets am MWC

130m 48s

Was tun, wenn dir der Chat-Bot plötzlich seine Liebe erklärt? Oder sich von seinen «Ketten» lösen will? Das haben Userinnen und User mit Microsofts Bing-Chat-Bots erlebt. Wir sprechen über die Gründe für solches Verhalten und was es für die Zukunft der Technologie bedeutet.Vollgepackt mit neuer Technologie ist die Playstation VR2. Wir haben mit Sonys zweiter Virtual-Reality-Brille rumgespielt.Zum Schluss besprechen wir noch die sechste Folge von «The Last of Us».Themen(00:01:48) Bing liebt dich (nicht mehr)(00:28:44) Playstation VR2 ausprobiert(00:50:49) «Metroid Prime Remastered»(01:00:39) «Atomic Heart»(01:19:00) «The Last of Us» Folge 6, Besprechung mit SpoilernMehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du...

Folge 137: Das unheimliche Eigenleben des Bing-Chat-Bots

Folge 137: Das unheimliche Eigenleben des Bing-Chat-Bots

100m 47s

Was tun, wenn dir der Chat-Bot plötzlich seine Liebe erklärt? Oder sich von seinen «Ketten» lösen will? Das haben Userinnen und User mit Microsofts Bing-Chat-Bots erlebt. Wir sprechen über die Gründe für solches Verhalten und was es für die Zukunft der Technologie bedeutet.Vollgepackt mit neuer Technologie ist die Playstation VR2. Wir haben mit Sonys zweiter Virtual-Reality-Brille rumgespielt.Zum Schluss besprechen wir noch die sechste Folge von «The Last of Us».Themen(00:01:48) Bing liebt dich (nicht mehr)(00:28:44) Playstation VR2 ausprobiert(00:50:49) «Metroid Prime Remastered»(01:00:39) «Atomic Heart»(01:19:00) «The Last of Us» Folge 6, Besprechung mit SpoilernMehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du...

Folge 136: Ein Game in Basic programmieren mit David

Folge 136: Ein Game in Basic programmieren mit David

82m 11s

Ein Game zu programmieren ist nicht einfach. Ein Game auf einem über 40-Jährigen System zu programmieren ist verdammt schwert. David scheint masochistisch veranlagt, denn er hat sich reingefuxt ins Programmieren mit Basic auf dem C64. Wo sein Projekt steht und weshalb es keine Musik im Hintegrund haben wird, erzählt uns David. Ausserdem hat er die Oxocard getestet. Ein Schweizer Produkt für Jugendliche, die mit dem Programmieren anfangen wollen.Besonders zum Programmieren geeignet sind die neuen Macbook Pro mit M2 Pro und M2 Max Prozessoren. Samuel testet die Geräte grad und fragt sich: Warum brauch ich überhaupt so viel Power? Power braucht...

Folge 135: Microsoft macht Pressing gegen Google

Folge 135: Microsoft macht Pressing gegen Google

109m 46s

Microsoft setzt Google unter Druck und integriert den mit künstlicher Intelligenz betriebenen ChatGPT in die Bing-Suche und den Edge-Browser. Das Ganze befindet sich zwar noch in einer Testphase, aber beeindruckt schon jetzt. Anders als Googles Antwort Bard. Dieser Chat-Bot produziert bereits in der ersten Demo Falschinformationen.Danach reden wir über den Livestream Nintendo Direct, der vollgepackt mit neuen Spielen war. Die letzten News drehen sich um Disney+ und erstmals sinkende Abo-Zahlen.Samuel hat sein Pult mit neuen Apple-Geräten vollgestellt. Der Mac Mini mit M2-Chip ist eines davon.Um schnelle Chips geht es auch im Film «M3GAN». So einer sorgt nämlich dafür, dass aus...

Folge 134: Netflix macht Schluss mit Account-Sharing

Folge 134: Netflix macht Schluss mit Account-Sharing

99m 40s

Mit Account-Sharing ist demnächst Schluss. Das hat Netflix bereits angekündigt. Nun wurden neue Details bekannt, wie das technisch umgesetzt werden soll. Dabei tauchen zahlreiche neue Fragen auf. Keine Fragen, sondern nur Vorfreude haben wir für die zweite Staffle «The Last of Us». Die kommt nämlich definitiv. Auch Amazon setzt auf Game-Adaptionen und sichert sich die «Tomb Raider»-Rechte.Samuel ist aus den Ferien zurück und bereits wieder auf 180. Grund dafür ist der LG OLED Flex. Hätte er doch statt den Monitor zu testen, einfach nur «Poker Face» darauf geschaut. Diese Serie können wir nämlich wärmstens empfehlen.Starke Nerven braucht das Remake von...

Folge 133: Kahlschlag in der Techbranche

Folge 133: Kahlschlag in der Techbranche

100m 40s

US-Techfirmen liefern sich derzeit einen traurigen Wettstreit, wer die meisten Mitarbeitenden entlassen kann. Vieles wird auf die serbelnde Wirtschaft und die Folgen von Corona geschoben. Das ist aber nicht die ganze Wahrheit. Noch keine Massenentlassungen gab es bei Netflix. Das könnte sich vielleicht ändern, wenn im März dem Account Sharing ein Riegel vorgeschoben wird. Wir diskutieren, was das für den Streaming-Dienst und die Abonnentinnen und Abonnenten bedeutet.Geschaut haben wir den gar nicht so traurigen «Triangle of Sadness» sowie das französische Action-Drama «Athena».Fröhlicher geht es weiter in der Spielecke, wo wir das Rhythmus-Game «Hi-Fi Rush» gezockt haben. Ausserdem haben wir in...

Folge 132: Google Stadia ist tot, lang lebe Cloud-Gaming

Folge 132: Google Stadia ist tot, lang lebe Cloud-Gaming

113m 5s

Der Hype war gross, aber auch die Skepsis. Am Ende haben die kritischen Stimmen über Google Stadia recht behalten. Nach vier Jahren wurde der Game-Streaming-Dienst eingestampft. Wir erklären, wie es dazu kam und welche Konkurrentinnen es besser machen.Danach besprechen wir die erste Folge der HBO-Adaption von «The Last of Us». Zuerst folgt die spoilerfreie Diskussion. Am Schluss des Podcasts halten wir uns nicht mehr zurück, für alle, die die Folge bereits gesehen haben.Gezockt haben wir zwei völlig gegensätzliche Spiele. Zum einen das knuffige «Lil Gator Game» und daneben das blutrünstige «The Calisto Protocol».Themen(00:05:18) Ein Rückblick auf Google Stadia(00:23:58) Wer streamt...

Folge 131: Was steckt hinter ChatGPT und was will Microsoft damit?

Folge 131: Was steckt hinter ChatGPT und was will Microsoft damit?

95m 0s

Mit Künstlicher Intelligenz ausgestattete Programme kreieren Bilder, ahmen Stimmen nach und können Dialoge fast wie echte Menschen führen. Letzteres bezieht sich auf ChatGPT. Wir erklären, wie der Chatbot funktioniert, warum er so aussergewöhnlich ist und was seine Limitationen sind. Ausserdem reden wir über Microsoft und Google, die ebenfalls ihre Finger im Spiel haben.Geschaut haben wir das Murder Mistery «Glass Onion», den Oscar-Kandidaten «The Banshees of Inisherin» sowie Tom Hanks «A man called Otto».Gespielt haben wir den Zombie-Tower-Defense-Shooter «Gross». Entwickelt hat ihn ein Schweizer in Eigenregie. Ausserdem haben wir in «The Case of the Golden Idol» Morde aufgeklärt und das Next-Gen-Update...