Folge 164: Apple-Event-Vorschau, «PsychOdyssey», «Starfield»

Shownotes

Apple stellt am 12. September neue iPhones und Apple Watches vor. Wir sagen dir, worauf du dich freuen kannst und wo es schwer zu schlucken gibt. Letzteres gilt auch für Fans von «Dune». Der zweite Teil verschiebt sich nämlich, obwohl der Film längst im Kasten ist. Nvidia verzeichnet Rekordgewinne und die Nachfrage nach Grafikkarten nimmt absurde Ausmasse an. Mehr Geld will auch Sony und verkündet einen saftigen Preissaufschlag für Playstation Plus. Die Begründung ist fadenscheinig.

In der Youtube-Doku «PsychOdyssey» begleitet ein Filmteam sieben Jahre lang das Gamestudio Double Fine. Die Serie gewährt einen einzigartigen Einblick, wie Games entwickelt werden.

In der Spielecke reden wir über «Firewall Ultra», das leider die grundlegendsten VR-Dinge verbockt. Besser, wenn auch nicht fehlerfrei ist «Starfield». Bethesdas Sci-Fi-Magnum-Opus ist ambitioniert – vielleicht zu ambitioniert.

Themen

Hier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.

Mehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.

Philipp Rüegg auf digitec oder Twitter @laz0rbrain

Luca Fontana auf digitec oder Twitter @LFonta88

Samuel Buchmann auf digitec oder Twitter @SamuelBuchmann

Domagoj Belancic auf digitec und Twitter @hype_domek

Michelle Brändle auf digitec und Twitter @MichelleBrndle3

Simon Balissat auf digitec oder Twitter @en_grave

E-Mail podcast@digitec.ch

Discord https://discord.gg/JDda5jHsmF

Youtube https://www.youtube.com/user/digitecAG

Twitch https://www.twitch.tv/digitec_playground

Musik von Simon Balissat

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.