All episodes

Folge 150: Netflix Account Sharing, Playstation Showcase

Folge 150: Netflix Account Sharing, Playstation Showcase

72m 24s

Netflix macht Ernst und aktiviert die neue Account-Sharing-Regelung auch in der Schweiz. Was das kostet und wie es umgesetzt wird, besprechen wir im Podcast. Ausserdem reden wir über den Playstation Showcase. Dort gab es nicht nur dutzende neue Spiele zu sehen, sondern auch Project Q. Ein Handheld zum Streamen, bei dem wir uns fragen, wer sich den kaufen soll? Klarer ist der Nutzen der neuen AI-Funktionen in Photoshop, mögliche Risiken bergen aber auch diese.Blutrünstig wird es bei unserem Filmtipp. In «Renfield» mimt Nicolas Cage den berühmtesten aller Vampire, der seinen Diener in eine Selbsthilfegruppe treibt. Die übertrieben blutige Horrorkomödie kommt...

Folge 149: Geröstete CPUs, gestopfte Lecks und Hardcore-WoW

Folge 149: Geröstete CPUs, gestopfte Lecks und Hardcore-WoW

77m 57s

Asus schiesst sich PR-technisch in den eigenen Fuss, als zu hohe Spannungen ihrer Mainboards diverse Prozessoren zerstören. Wir erklären, was genau passiert ist. Ausserdem sprechen wir über Apples Geheimhaltungs-Kultur.Nachdem neue AMD Ryzen 7 CPUs gleich reihenweise schmelzen, weiss zunächst niemand so genau, warum. Wie sich herausstellt sind Mainboards von Asus schuld an der Misere. Damit nicht genug: Die überhastete und unglückliche Reaktion des taiwanesichen Herstellers sorgt für rote Köpfe und grosse YouTube-Kanäle der Hardware-Szene laufen Sturm.Sturm läuft auch Apple, nämlich gegen Mitarbeitende, die aus dem Nähkästchen plaudern. Mit raffinierten Methoden versuchen die Kalifornier, solche Lecks zu stopfen. Eine Quelle diverser...

Folge 148: Google I/O, ROG Ally und «Zelda: Tears of the Kingdom»

Folge 148: Google I/O, ROG Ally und «Zelda: Tears of the Kingdom»

90m 0s

Nachdem es den Anschein hatte, als würde Google das KI-Rennen verschlafen, präsentierte das Unternehmen an der eigenen Entwicklerkonferenz einige vielversprechende Ansätze. An der Google I/O gab es aber nicht nur die Zukunft der grössten Suchmaschine zu sehen, auch drei neue Geräte wurden vorgestellt – eines davon zum Falten und ein anderes zum Aufstellen.Ein Gerät, das wir bereits ausgiebig testen durften, ist der ROG Ally, ein Gaming-Handheld von Asus. Der Steam-Deck-Konkurrent verspricht viel, lässt aber noch zu wünschen übrig.Das gilt auch für die Apple-TV-Plus-Serie «Silo». Eine 150-Stockwerk grosse Unterkunft ist die letzte Zuflucht in einer zerstörten, dystopischen Welt – so scheint...

Folge 147: Apple und Google gegen AirTag-Stalker, Autorenstreik

Folge 147: Apple und Google gegen AirTag-Stalker, Autorenstreik

71m 11s

AirTag, Tile, SmartTag und wie sie alle heissen, helfen, verlorene Dinge wiederzufinden. Leider werden die Tracking-Gadgets oft für missbräuchliche Zwecke verwendet. Apple und Google arbeiten gemeinsam an einer Lösung. Nicht in Sicht ist eine solche in der Film- und Serienbranche. Seit dieser Woche streiken Autorinnen und Autoren in den USA für bessere Arbeitsbedingungen. Die Folgen des Streiks werden auch wir zu spüren bekommen. Nicht davon betroffen ist «The Super Mario Bros Movie», der ist nämlich längst im Kasten und weiterhin auf Rekordkurs.Als Filmtipp haben wir diese Woche etwas Regionales mit «Mad Heidi». Dort kämpft die Titelgeberin gegen Käsenazis. Noch blutiger...

Folge 146: Kein «Call of Duty» und «Diablo» für Microsoft

Folge 146: Kein «Call of Duty» und «Diablo» für Microsoft

86m 30s

Die britische Wettbewerbsbehörde blockt Microsofts Übernahme von Activision-Blizzard-King. Grund ist allerdings nicht die mögliche Exklusivität von Spielen wie «Call of Duty», sondern Cloud Gaming. Square Enix hat ein Gratis-Spiel veröffentlicht, das ein Test für die Implementation von KI sein soll. Die unzähligen negativen Bewertungen sprechen eine klare Sprache.Netflix kämpft in Spanien mit einem Abo-Rückgang. Die Vermutung liegt nahe, dass es an der neuen Passwort-Sharing-Regelung liegt. Viel Geld investiert das Unternehmen wiederum in die südkoreanische Film- und Uhrenindustrie.Geschaut haben wir diese Woche die 90er-Jahre-Nostalgiekeule «Power Rangers Once & Always» sowie die letzte Folge von «The Mandalorian».Auch in der Spielecke gibt es...

Folge 145: Pixel Fold, Smartphone-Kamera-Zukunft und Lossless-Wi-Fi-Kopfhörer

Folge 145: Pixel Fold, Smartphone-Kamera-Zukunft und Lossless-Wi-Fi-Kopfhörer

88m 47s

Im Stile eines verspäteten Frühjahrsputzes erstrahlt der Digitec Podcast in neuem Gewand. Ab sofort erhältst du deine wöchentliche Portion Tech-, Film- und Game-News unter dem Namen «Tech-telmechtel». Am Inhalt ändert sich nichts, aber Design und Sound erhalten eine Aktualisierung. Wir hoffen, es gefällt dir.In der aktuellen Folge sprechen Domagoj Belancic, Luca Fontana, Samuel Buchmann und Philipp Rüegg über die Gerüchte zum Google Pixel Fold. Ausserdem nehmen wir das Xiaomi 13 Ultra zum Anlass, um über die Smartphone-Kamera-Entwicklung zu reden. Zu reden gibt auch der HED Unity. Das soll nicht nur der erste Wi-Fi-Kopfhörer sein, der Musik verlustfrei überträgt – er...

Folge 144: Wie musikalisch ist Künstliche Intelligenz?

Folge 144: Wie musikalisch ist Künstliche Intelligenz?

75m 41s

Ein neues [Jay-Z-Rap-Video](https://www.youtube.com/watch?v=y7r6PAkFRfU) sorgt für Furore. Nicht, weil es die Charts stürmt, sondern, weil es gar nicht Jay-Z ist, der da rapt. Es handelt sich um einen von einer künstlichen Intelligenz erzeugten Track. Wie viel KI wirklich darin steckt und wie das funktioniert, erklärt uns Kollege [David Lee](https://www.digitec.ch/de/author/david-lee-2311867).In den News reden wir über Gerüchte zu Sonys Cloud- und Mobile-Gaming-Ambitionen. Ausserdem erwarten uns drei neue «Star Wars»-Verfilmungen.Bereits zu sehen ist «Tetris» auf Apple TV Plus. Der Film erzählt die dramatische Geschichte, wie das populäre Klötzchen-Spiel den Weg aus der Sowjetunion auf den Game Boy gefunden hat. Wie viel am Film wahr...

Folge 143: Wie sich die E3 selbst zerstört hat

Folge 143: Wie sich die E3 selbst zerstört hat

89m 30s

«The Super Mario Bros. Movie» ist für den bekannten Klempner nicht das erste Abenteuer auf der grossen Leinwand. Nintendo würde zwar gerne vergessen, was damals in den dunklen 90er-Jahren passiert ist. Aber nicht mit uns. Wir haben uns den berühmt-berüchtigten «Super Mario Bros.»-Originalfilm aus dem Jahr 1993 angeschaut. Unsere Erst- oder Zweiteindrücke zu dem bemerkenswerten Film und wie es dazu kommen konnte, erzählen wir in dieser Folge. Den Original-Artikel dazu gibt es hier. Davor gibt es zwei News. Zum einen bietet das neue iOS 16.4 einige interessante Neuerungen. Zum anderen hat Nintendo den ersten richtigen Gameplay-Trailer zu «The Legend of...

Folge 142: Wie es zum «Super Mario Bros.»-Film-Debakel gekommen ist

Folge 142: Wie es zum «Super Mario Bros.»-Film-Debakel gekommen ist

98m 58s

«The Super Mario Bros. Movie» ist für den bekannten Klempner nicht das erste Abenteuer auf der grossen Leinwand. Nintendo würde zwar gerne vergessen, was damals in den dunklen 90er-Jahren passiert ist. Aber nicht mit uns. Wir haben uns den berühmt-berüchtigten «Super Mario Bros.»-Originalfilm aus dem Jahr 1993 angeschaut. Unsere Erst- oder Zweiteindrücke zu dem bemerkenswerten Film und wie es dazu kommen konnte, erzählen wir in dieser Folge. Den Original-Artikel dazu gibt es hier. Davor gibt es zwei News. Zum einen bietet das neue iOS 16.4 einige interessante Neuerungen. Zum anderen hat Nintendo den ersten richtigen Gameplay-Trailer zu «The Legend of...

Folge 141: Wenn Games plötzlich verschwinden

Folge 141: Wenn Games plötzlich verschwinden

110m 11s

Den originalen «King Kong»-Film aus dem Jahr 1933 zu schauen, ist kein Problem. Hast du das Battle Royale «Rumbleverse» nicht gespielt, hast du hingegen Pech gehabt. Die Server wurden nach nur sechs Monaten abgestellt und damit ist das Spiel praktisch für immer verloren. Warum das in der Game-Branche kein Einzelfall ist und wer die Schuld trägt, erklären wir in dieser Folge.Ein Dauerbrenner ist das Thema AI. Googles Bard ist öffentlich zugänglich, dochdie Resonanz ist verhalten. Auch Ubisoft experimentiert mit künstlicher Intelligenz und erntet dafürviel Misstrauen.Grösstes Vertrauen kannst du hingegen in unsere Wahl des besten Oscar-Filmes der letzten 16 Jahre haben....