All episodes

Folge 80: Activision Blizzard, Matrix Resurrections, Eastward

Folge 80: Activision Blizzard, Matrix Resurrections, Eastward

69m 9s

Was bedeutet die Activision-Blizzard-Übernahme für die Branche? Ist «Matrix Resurrections» wirklich so schlecht? Warum steckt in «Eastward» ein kleines Mädchen in einem Fels fest? Diese und andere Fragen beantworten wir im Podcast. Die grösste Übernahme in der Game-Branche schlägt hohe Wellen. Wir diskutieren ausführlich über die möglichen Folgen der Activision-Blizzard-Akquise durch Microsoft für 68,7 Milliarden US-Dollar.Danach gibt es das grosse Wiedersehen im 20-Jahre-Jubiläums-Special von «Harry Potter». Nicht nur Potter-Fans kommen dabei auf ihre Kosten. Weniger Einigkeit herrscht bei «Matrix Resurrections», der Luca ganz sauer aufgestossen ist. Spielerisch geht es weiter mit «Eastward». Ein wunderschönes Pixel-Abenteuer in einer geheimnisvollen Welt, die...

Folge 79: Prognosen für 2022, «Don’t Look Up», «Projekt Zomboid»

Folge 79: Prognosen für 2022, «Don’t Look Up», «Projekt Zomboid»

93m 9s

Kaum jemand ist dort, aber doch findet sie statt: die CES in Las Vegas. Im letzten Jahr hat sie pandemiebedingt nur digital stattgefunden und auch dieses Jahr sind viele Firmen physisch abwesend. An spannenden Neuigkeiten mangelt es aber trotzdem nicht.Unsere Orakelfähigkeiten haben uns vor einem Jahr ganz schön im Stich gelassen. Das beweist die Auswertung der Prognosen für 2021. Davon lassen wir uns nicht einschüchtern. Wir doppeln nach mit noch gewagteren Aussagen für die Tech-, Film- und Game-Welt des Jahres 2022.Verrückt sind nicht nur unsere Prognosen. In «Don’t Look Up» reagiert die Welt alles andere als vernünftig, als ein Meteorit...

Folge 78: NFT in Games, CES, «The Witcher»

Folge 78: NFT in Games, CES, «The Witcher»

83m 45s

Kaum jemand ist dort, aber doch findet sie statt: die CES in Las Vegas. Im letzten Jahr hat sie pandemiebedingt nur digital stattgefunden und auch dieses Jahr sind viele Firmen physisch abwesend. An spannenden Neuigkeiten mangelt es aber trotzdem nicht.Danach schwärmt Simon über rote Saabs und Roadtrips durch Japan im Film «Drive my Car». Phil hat sich die zweite Staffel von «The Witcher» zu Gemüte geführt und ist etwas enttäuscht.In der Spielecke hat Simon mit «Highfleet» einen weiteren Indietipp. Dieses sogenannte Dieselpunk-Spiel sieht aus wie die Steuerzentrale eines alten Atombunkers und erinnert an eine Mischung aus Dune und Afghanistan. Bunter,...

Folge 77: Ein kurzer Rückblick

Folge 77: Ein kurzer Rückblick

21m 34s

Eine kurze Spezialfolge mit ein paar schönen Ausschnitten des letzten Jahres und einer Überraschung zum Jahresende. Viel SpassMehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.Philipp Rüegg auf digitec oder Twitter @laz0rbrainSimon Balissat auf digitec oder Twitter @en_graveLuca Fontana auf digitec oder Twitter @LFonta88E-Mail podcast@digitec.chDiscord https://discord.gg/evQWsMgRmkYoutube https://www.youtube.com/user/digitecAGTwitch https://www.twitch.tv/digitec_playgroundMusik von Claudio Beck

Folge 76: Die besten Games des Jahres

Folge 76: Die besten Games des Jahres

77m 57s

Phil hat über 120 Games gezockt in diesem Jahr, Luca hingegen kein Dutzend. Simon liegt irgendwo zwischen seinen Podcast-Kumpels. Unsere Auswahl der besten drei Games ist daher auch kunterbunt. Von düster bis fröhlich und von locker bis hardcore. Klar ist nur eins: Wir sind uns uneins.
In unseren letzten zwei Jahresrückblicken hatten wir schon über die «Tech Ereignisse des Jahres» und die «Besten Filme des Jahres» gesprochen.
Themen

[00:09:00] Simons Nummer 3
[00:17:40] Lucas Nummer 3
[00:21:50] Phils Nummer 3
[00:28:30] Simons Nummer 2
[00:36:40] Lucas Nummer 2
[00:44:54] Phils Nummer 2
[00:51:26] Simons Nummer 1
[00:57:39] Lucas Nummer 1...

Folge 75: Wir küren die drei besten Filme des Jahres

Folge 75: Wir küren die drei besten Filme des Jahres

73m 55s

Eins gleich vorne weg: Nein, «Matrix Resurrections» ist bei keinem von uns auf der Liste. Auch wir werden den Film frühestens in der Kinostart-Woche sehen können. Doch auch ohne Keanu Reeves war die Wahl unserer Top 3 Filme des Jahres schon schwer genug. Und das, obwohl jeder von uns eine eigene Liste machen durfte.

Als Teil unseres Jahresrückblicks haben wir in der Woche davor über die fünf wichtigsten Tech-Ereignisse des Jahres gesprochen. Nächste Woche sind die besten Games dran.

Themen

[00:08:36] Phils Nummer 3
[00:15:05] Lucas Nummer 3
[00:24:13] Simons Nummer 3
[00:30:50] Phils Nummer 2
[00:38:16] Lucas Nummer 2...

Folge 74: Die 5 wichtigsten Tech-Ereignisse des Jahres

Folge 74: Die 5 wichtigsten Tech-Ereignisse des Jahres

79m 32s

Wir lassen das Jahr 2021 Revue passieren. Den Auftakt machen die fünf wichtigsten respektive bewegtesten Ereignisse aus der Techwelt. Passiert ist einiges. Für uns herausgestochen ist unter anderem das Right to Repair. Mit Apple hat eines der grössten Unternehmen eingelenkt und einen wichtigen Schritt in Richtung besserer Reparierbarkeit seiner Geräte gemacht.

Das führt uns direkt zum nächsten Punkt, dem Jahr der Knappheit. Noch immer sind zahlreiche Produkte rar und/oder teuer. Die Gründe dafür finden sich nicht nur in der Chip-Knappheit.

Über eine Knappheit an Usern kann sich Whatsapp nicht beschweren, auch nicht nach einem vermeintlichen Exodus. Vermeintlich deshalb, weil trotz...

Folge 73: Neuer Snapdragon, «Beatles: Get Back», wie läuft ein Black Friday bei digitec

Folge 73: Neuer Snapdragon, «Beatles: Get Back», wie läuft ein Black Friday bei digitec

93m 53s

Für dich heisst Black Friday, von tollen Aktionen zu profitieren oder dich aufzuregen, dass es dein gewünschtes Produkt nicht in die Aktion geschafft hat. Dahinter steckt aber ein riesiger Aufwand. Das ganze Jahr wird fürs Aktionswochenende geschuftet. Licht ins Dunkel (oder in diesem Fall ins Schwarze) bringt Irene Portmann, die für digitec und Galaxus die Fäden in der Hand hat in Sachen Black Friday und Cyber Monday. Zuerst diskutieren Luca und ich aber den neusten Snapdragon Chip und die ersten chinesischen Grafikkarten, die kürzlich vorgestellt wurden. Schon etwas mehr Jahre auf dem Buckel haben die Beatles. Zuvor unveröffentlichtes Material der...

Folge 72: «Star Citizen», das teuerste Spiel aller Zeiten, «Encanto», «Cowboy Bebop»

Folge 72: «Star Citizen», das teuerste Spiel aller Zeiten, «Encanto», «Cowboy Bebop»

81m 20s

«Dark Souls» soll das beste Spiel aller Zeiten sein. Etwas, das nicht nur bei den Golden Joystick Awards für Diskussionen sorgt. Viel zu reden gibt auch «Star Citizen», das teuerste Spiel aller Zeiten, das auch nach über zehn Jahren nicht fertig ist.

Längst im Kasten ist «Encanto», der neue Disneyfilm, der Luca mit seiner Musik verzaubert hat. Einen guten Soundtrack bietet auch «Cowboy Bebop». Ob die Netflix-Serie der Anime-Vorlage gerecht wird, erzähle ich euch.

Japanisch weiter geht es mit «Shin Megami Tensei V». An das epische Rollenspiel hat sich Simon gewagt. Deutlich chilliger geht es in «Exo One» zu und...

Folge 71: Activision-Blizzard-Shitshow, iPhone reparieren, «Halo Infinite», «Democratia»

Folge 71: Activision-Blizzard-Shitshow, iPhone reparieren, «Halo Infinite», «Democratia»

77m 6s

Immer wenn du denkst, schlimmer kann es nicht werden, bricht die nächste Skandalmeldung über Activision Blizzard herein. Dieses Mal ist der CEO selbst im Visier. Im positiven Licht steht dagegen Apple, die Nutzer:innen offiziell zum Reparieren ihrer iPhones aufruft.

Weiterhin positiv stehen wir auch «Arcane» gegenüber. Zwei Drittel der Netflix-Serie sind online und wir können den Abschluss kaum erwarten.

Überraschend verfügbar ist der Multiplayer-Modus von «Halo Infinite», den Microsoft zum 20. Jubiläum der Serie gelauncht hat. Gedämpfter ist unsere Meinung zu «Battlefield 2042», das nicht so richtig zünden will. Dann bauen wir doch lieber an unserem Dino-Park in «Jurassic World...