Folge 103: Sony macht Ernst mit der PC-Offensive

Shownotes

Sony bekommt diese Woche von uns ein anerkennendes Kopfnicken und gleichzeitig ein enttäuschtes Kopfschütteln. Während uns die neue Gaming-Headset-Reihe positiv überrascht hat, können wir mit den neuen Playstation-Plus-Abos wenig anfangen.

Begeistert ist Simon dagegen von der Netflix-Doku «Gladbeck: Das Geiseldrama». Um Entführungen geht es auch in «Obi-Wan Kenobi», das ist aber auch die einzige Gemeinsamkeit. Seichter geht es nämlich kaum, unterhaltsam war die Serie dennoch.

Der digitec Playground hat Simon dazu verleitet, «League of Legends» auszuprobieren. Verstehen tut er wenig, Spass macht es ihm aber offenbar dennoch. Danach präsentiere ich meine Ferienausbeute. Die besteht unter anderem aus dem rasanten Speedrun-Action-Plattformer «Neon White» und dem «Dad-Shooter» «Postal Brain Damaged».

Themen

  • [00:07:09] Gaming-Headsets und -Monitore von Sony
  • [00:22:40] Opal C1 Webcam und Rodecaster Pro 2
  • [00:27:59] Neue PS-Plus-Abos
  • [00:39:42] NBA trifft auf Pokémon Go
  • [00:42:22] Erster 1-Zoll-Kamera-Sensor für Smartphones
  • [00:51:43] «Gladbeck: Das Geiseldrama»
  • [00:40:55] «Obi-Wan Kenobi»
  • [01:02:18] «League of Legends»
  • [01:07:47] «Returnal»
  • [01:12:03] «Neon White»
  • [01:17:58] «Card Shark»
  • [01:19:44] «Please, fix the road»
  • [01:21:24] «Postal Brain Damaged»

Mehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.

Philipp Rüegg auf digitec oder Twitter @laz0rbrain

Simon Balissat auf digitec oder Twitter @en_grave

Luca Fontana auf digitec oder Twitter @LFonta88

E-Mail podcast@digitec.ch

Discord https://discord.gg/evQWsMgRmk

Youtube https://www.youtube.com/user/digitecAG

Twitch https://www.twitch.tv/digitec_playground

Musik von Claudio Beck

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.