Folge 110: Die 1000 Sorgen von Mark Zuckerberg

Shownotes

TikTok gräbt Facebook und Instagram das Wasser ab und Apple verdirbt Meta das Werbegeschäft. Die Schlinge um den Megakonzern zieht sich langsam zu. Youtube breitet hingegen die Arme aus. Das Videoportal möchte zur Zentrale für alle Streaming-Dienste werden. Ausserdem haben wir das neue Android 13 installiert.

Samuel schwärmt von «Better Call Saul», das mit der sechsten Staffel seinen krönenden Abschluss feiert. Phil hat die Serie noch nicht mal angefangen und hadert mit der Frage, ob er zuerst noch «Breaking Bad» fertig schauen soll.

Gezockt hat Phil zwei komplett gegensätzliche Spiele: Zum einen das fast meditative «Way of the Hunter» und zum anderen das schweisstreibende Rollschuhballergame «Rollerdrome».

Themen

  • (00:02:09) Meta-Probleme
  • (00:23:45) Youtube will zur Streaming-Zentrale werden
  • (00:33:59) Android 13
  • (00:46:28) Samsungs 55-Zoll-Gaming-Monitor
  • (00:49:56) «Better Call Saul» begeistert Samuel
  • (00:56:33) «Our Man in Italy» macht Samuel zum Italien-Fan
  • (00:58:38) «Way of the Hunter» strapaziert Phils Geduld
  • (01:04:27) «Rollerdrome» verwandelt Phil zum Rollschuh-Ballerheld
  • (01:09:54) «Rumbleverse» nimmt Phil in den Schwitzkasten

Mehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.

Philipp Rüegg auf digitec oder Twitter @laz0rbrain

Simon Balissat auf digitec oder Twitter @en_grave

Luca Fontana auf digitec oder Twitter @LFonta88

E-Mail podcast@digitec.ch

Discord https://discord.gg/JDda5jHsmF

Youtube https://www.youtube.com/user/digitecAG

Twitch https://www.twitch.tv/digitec_playground

Musik von Claudio Beck

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.