Alle Episoden

Folge 48: WWDC, «Battlefield 2042», Roberto Baggio Film, «Ratchet and Clank»

Folge 48: WWDC, «Battlefield 2042», Roberto Baggio Film, «Ratchet and Clank»

87m 21s

Apple hat an der WWDC einen neuen Modus vorgestellt, der dich vor Ablenkung schützt. Tolle Sache, finden wir, aber Android müsste nachziehen. Ausserdem sprechen wir über den missratenen Roberto-Baggio-Film und das erste, richtige Playstation 5 Game. WWDC ist die Nerd Konferenz von Apple. Statt schöner, neuer Hardware gibt es tonnenweise Software Updates. Unter anderem ein Fokus-Modus, den Podcast-Gast Dominik Bärlocher begeistert. Begeistert sind auch die ersten Reviews des neuen Sony Noise Cancelling Earbuds. Das ändert leider nichts am sperrigen Namen WF-1000XM4. Sehr dynamisch ist hingegen der Trailer zum neuen Battlefield Game, gepickt mit Pop-Kultur-Referenzen. Schon längst Pop Kultur ist «Cowboy...

Folge 47: RTX 3080 Ti, «Far Cry 6» und Politik, «Army of the Dead», «Knockout

Folge 47: RTX 3080 Ti, «Far Cry 6» und Politik, «Army of the Dead», «Knockout

68m 13s

Obwohl bereits das bestehende Sortiment aus Grafikkarten kaum verfügbar ist, hat Nvidia zwei neue Top-Modelle vorgestellt. Weil sie sich weder preislich noch leistungstechnisch abheben, zieht Kevin zu Recht die Stirn in Falten. Zu denken gibt auch die anhaltende Chip-Knappheit, die länger andauern könnte, als bisher angenommen. Positiver stimmt da AMDs Alternative zu Nvidias DLSS-Technik: Fidelity Fx Super Resolution ist sogar mit Nvidia-Grafikkarten kompatibel. Die letzte News betrifft «Far Cry 6», das mit seinem revolutionären Setting – entgegen früherer Aussagen – nun doch politisch sein soll.

Im Big-Screen-Segment hat sich Luca Disneys Kurzfilmreihe «Launchpad» angesehen und ist mehrheitlich entzückt davon. Ich...

Folge 46: Glasfaserstreit, portable Valve-Konsole, «Cruella», «Biomutant»

Folge 46: Glasfaserstreit, portable Valve-Konsole, «Cruella», «Biomutant»

96m 1s

Erst gerade haben wir über Gabe Newells Bemerkung bezüglich Steam-Konsolen spekuliert, da folgen bereits die nächsten Gerüchte. So könnte Valve an einer portablen Spielkonsole arbeiten. Bei der zweiten Valve-News geht es um «Portal». Das Kultgame soll schon lange verfilmt werden und Regisseur J.J. Abrams hat nun bestätigt, dass es endlich vorwärts geht. Den Vorwärtsgang eingelegt hat auch Netflix, die wollen nämlich ins Game-Business einsteigen. Dort könnten sie direkt neben den umstrittenen Hot-Tub-Streamern Platz nehmen, die bekommen jetzt nämlich eine eigene Kategorie.

Ebenfalls eine eigene Kategorie haben bei uns Serien und Filme und da erzählt Luca über das «101 Dalmatiner»-Prequel «Cruella»....

Folge 45: Google I/O,«Love Death & Robots», «Mass Effect Trilogy»

Folge 45: Google I/O,«Love Death & Robots», «Mass Effect Trilogy»

72m 7s

Neues Design für Android 12, Wiederbelebung von WearOS, chatten wie auf dem Holodeck und sprechende Papierflieger gab es an der Entwicklerkonferenz Google I/O zu sehen. Zu sehen gab es auch die ersten Bilder des Pixel 6, wenn auch nur gerenderte und aus unbestätigten Quellen. Ebenfalls aus der Gerüchteküche stammt ein Hinweis auf die potentielle Übernahme von MGM durch Amazon. Der Drei-Sterne-Michelin-Koch der Gerüchteküche bleibt allerdings Gabe Newell: Der Chef von Valve hat mit einer Aussage über Konsolen-Portierungen Feuer ins Öl gegossen – steht uns eine Steam-Konsole bevor?

Handfestes erwartet dich in der zweiten Staffel von «Love Death & Robots». Die...

Folge 44: PS5-Redesign, iPhone-Hack, «Resident Evil Village»

Folge 44: PS5-Redesign, iPhone-Hack, «Resident Evil Village»

91m 10s

Um sich auf eine schwarze Playstation 5 zu freuen, ist es noch zu früh. Zumal schon die weisse Version wohl noch lange Mangelware sein wird. Genau deshalb erwägt Sony ein Redesign. Einen optischen Neuanstrich erhält sicherlich auch die PSVR 2, obwohl ausser den Controllern noch nichts gezeigt wurde. Dafür gibt es Infos zur Ausstattung und die verursacht Kopfschütteln und zwar absichtlich. Klar ablehnenden schütteln wir den Kopf wenn es um Ubisofts neue Free-to-Play-Pläne geht. Ebenfalls beim iPhone-Hack, der knapp 130 Millionen User betrifft und von Apple verschwiegen wurde.

Positiver gestimmt ist Simon von der Amazon-Serie «Invincible» und das obwohl es...

Folge 43: Was ist NFT? Sony-Discord-Deal, «The Mitchells vs The Machines»

Folge 43: Was ist NFT? Sony-Discord-Deal, «The Mitchells vs The Machines»

93m 8s

Das Gerichtsverfahren zwischen Apple und Epic hat offiziell begonnen und bereits zahlreiche interessante Informationen ans Licht befördert. Zum Beispiel, dass sich Sony für Crossplay-Möglichkeiten bezahlen lässt. Positiver steht Sony mit der angekündigten Discord-Partnerschaft da. Der Chat-Service soll in einer noch unbekannten Form auf die Playstation-Konsole kommen.

In unserem Big-Screen-Segment sprechen wir über das neue Werk der «Into the Spider Verse»-Macher «The Mitchells vs The Machines». Luca hat ausserdem die ersten Folgen vom «The Clone Wars»-Ableger «The Bad Batch» gesehen.

In der Spielecke dreht sich alles im Kreis, denn ich komme in «Returnal» einfach nicht weiter. In «Scavengers» wiederum ist mir...

Folge 42: digitec Connect mit 5G, «Mortal Kombat», «Returnal»

Folge 42: digitec Connect mit 5G, «Mortal Kombat», «Returnal»

80m 55s

Bei Problemen mit dem HDMI-2.1-Standard scheint Besserung in Sicht. Zumindest bei einigen AV-Receivern – dort wird jetzt ein Adapter nachgeliefert. Geliefert hat auch digitec Connect und zwar 5G. Schade nur, ist der Spass nicht umsonst. Microsoft ersetzt die Standard-Word-Schriftart Calibri. Zur Auswahl steht auch die Vorlage einer Schweizerin.

Im Big-Screen-Teil diskutieren wir über die «Mortal Kombat»-Verfilmung. Die spaltet nicht nur Schädel, sondern auch die Gemüter. Mehr Einigkeit herrscht bei «Nomadland», der den Oscar für den besten Film abgestaubt hat. Zum Schluss folgt mit «Dead Pixels» noch eine britische Serie, bei der Phil nicht so Recht weiss, ob er sie euch...

Folge 41: Experte zum Thema Internetsicherheit, Apple-Event, «Returnal»

Folge 41: Experte zum Thema Internetsicherheit, Apple-Event, «Returnal»

103m 10s

Wieso gibt es ständig Datenleaks und wie schützen wir uns dagegen? Die Antwort hat IT Security Analyst Tobias Ospelt. Ausserdem besprechen wir Apples Produkte-Show, Facebooks Audio-Bemühungen und «Returnal», das erste echte PS5-Game.Facebook entdeckt Podcasts und kopiert Clubhouse. Den neuen iMac gibt es in kunterbunten Farben und mit M1-Chip. Das ist aber längst nicht alles, was am Apple-Event diese Woche für Gesprächsstoff gesorgt hat.Der Netflix-Film «Love and Monsters» erzählt eine postapokalyptische Liebesgeschichte mit menschenfressenden Riesenschnecken, Kröten und sonstigem ekligem Getier. Monströs sind auch die Aliens in «Returnal», Sonys erstem echten PS5-Game.Datenleaks und Hackerangriffe gehören mittlerweile zur Tagesordnung. Erst gerade liest du...

Folge 40: Tschüss Harmony-Fernbedienung, hallo «Bridgerton» und «Dorfromantik»

Folge 40: Tschüss Harmony-Fernbedienung, hallo «Bridgerton» und «Dorfromantik»

82m 52s

Schon mal etwas von Nuance gehört? Wir auch nicht. Aber offenbar Microsoft, die zahlen für das Unternehmen nämlich knapp 20 Milliarden US-Dollar. Was es dafür gibt, hat Simon herausgefunden. Danach trauern wir um die Harmony-Universalfernbedienung. Die hat bald ausgezapped. Noch nicht ganz ausgedient hat die Game-Messe E3, die im Juni digital stattfinden wird. Einen Schritt weiter geht die Gamescom, die im August auf einen Hybrid-Event setzt. Apple streitet weiter mit Epic, wobei interessante Zahlen ans Licht gekommen sind. Das Licht am Ende des Tunnels erreicht hat der Streamer Ludwig nach 31 Tagen Live-Marathon.

Im Big Screen schwärmt Luca von seiner...

Folge 39: Facebook-Datenleck, Pixel-6-Gerüchte, iOS-Werbetracking

Folge 39: Facebook-Datenleck, Pixel-6-Gerüchte, iOS-Werbetracking

91m 19s

Einmal mehr sind Millionen von Facebook-Nutzerdaten im Netz gelandet. Ein Ende solcher Meldungen scheint nicht in Sicht. LG verabschiedet sich derweil aus dem Smartphone-Business. Wir halten ein Ständchen auf 17 abenteuerliche Jahre.

Ähnlich Experimentierfreudig wie einst LG zeigt sich auch Google. Offenbar soll bereits das Pixel 6 anstelle eines Snapdragons mit einem hauseigenen SoC (System on a Chip) ausgestattet werden. Apple schiebt unterdessen Werbetrackern mit dem neusten iOS-Update einen Riegel vor.

Im Big-Picture-Segment lässt es «Godzilla vs. Kong» an den Kinokassen klingeln. Weniger erfolgreich, dafür deutlich kurioser, ist die verschollen geglaubte «Herr der Ringe»-Adaption aus Russland aus dem Jahre 1991....