Folge 88: Was ist Runet? The Adam Project, Shredders

Shownotes

Unter der Bezeichnung Runet will Russland das heimische Internet unter Kontrolle bringen. Was es damit auf sich hat und wie das funktionieren soll, erklären wir im Podcast. Danach reden wir über die MGM-Übernahme durch Amazon. Die ist so gut wie über den Tisch. Netflix testet legales Account-Sharing – gegen einen entsprechenden Aufpreis. Um viel Geld geht es auch bei «Elden Ring», das Spiel bricht derzeit alle Rekorde und zählt bereits über zwölf Millionen Verkäufe.  

Gesehen haben wir den Netflix-Film «The Adam Project» sowie den japanischen Indie-Streifen «Beyond the infinite two minutes». Letzterer erzählt in nur 70 Minuten eine packende Zeitschleifen-Geschichte.

Gespielt haben wir den «Mario Kart»-Abklatsch «Chocobo GP». Danach sind wir durch das weisse Gold in «Shredders» geboarded. In «Core Keeper» haben wir geheimnisvolle Höhlen erkunden und in «Distant Worlds 2» den Versuch unternommen, das Universum zu besiedeln.   

Wir wollen den digitec Podcast weiter verbessern und haben darum eine kurze Umfrage erstellt. Mehr als ein paar Minuten solltest du dafür nicht benötigen und es würde uns helfen, dich weiterhin bestmöglich zu unterhalten.

Hier geht es zur Umfrage https://forms.gle/x4xD16fUsE4VwRss7

Themen

Mehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.

Philipp Rüegg auf digitec oder Twitter @laz0rbrain

Simon Balissat auf digitec oder Twitter @en_grave

Luca Fontana auf digitec oder Twitter @LFonta88

E-Mail podcast@digitec.ch

Discord https://discord.gg/evQWsMgRmk

Youtube https://www.youtube.com/user/digitecAG

Twitch https://www.twitch.tv/digitec_playground

Musik von Claudio Beck

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.