Folge 51: Schweizer Gameszene, Windows 11, «Mario Golf Super Rush»

Shownotes

Microsoft hat Windows 11 vorgestellt, die Vorfreude mit unklaren Hardwareanfoderungen aber deutlich gebremst. Aufs Gaspedal drückt dagegen Sony mit dem Kauf der «Returnal»-Entwickler Housemarque und einem weiteren talentierten Studio. Für wenig Begeisterung hat «Magic Legends» gesorgt. Darum wird das Spiel bereits wieder eingestampft. Nicht viel besser läuft es mit einem weiteren Wizard-of-the-Coast-Titel und zwar «Dark Alliance». Da harzt es noch deutlich. Auch bei «Sea of Thieves a Pirates Life» musste erst nachgepatcht werden, bevor Phil Jack Sparrow aus der Patsche helfen konnte. «Mario Golf Super Rush» ist da deutlich runder und nicht nur wegen des Golfballs. Allerdings überzeugt auch nur der Multiplayer-Modus. 

Im zweiten Teil des Podcasts begrüssen wir Moritz Zumbühl. Er ist Gründer und CEO des Blindflug Studios. Er erzählt über Hochs und Tiefs, dem Beinahe-Bankrott, der Rettung durch Apple Arcade und warum die Schweizer Game-Szene dringend ein gescheites Fördermodell benötigt. Dazu hat er mit Entwicklern Interviews geführt, die tief blicken lassen und mit vielen Vorurteilen aufräumen.

Themen

  • [00:03:33] Windows 11
  • [00:25:35] Sony kauft Housemarque
  • [00:30:08] «Magic Legends» eingestampft
  • [00:31:15] «Dark Alliance»
  • [00:39:11] «Sea of Thieves a Pirates Life»
  • [00:42:17] «Mario Golf Super Rush»
  • [00:47:18] Schweizer Game-Szene mit Moritz Zumbühl

Mehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.

Philipp Rüegg auf digitec oder Twitter @laz0rbrain

Simon Balissat auf digitec oder Twitter @en_grave

Luca Fontana auf digitec oder Twitter @LFonta88

E-Mail podcast@digitec.ch

Discord https://discord.gg/evQWsMgRmk

Youtube https://www.youtube.com/user/digitecAG

Twitch https://www.twitch.tv/digitec_playground

Musik von Claudio Beck

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.