Folge 270: iPhone 17, RGB-LED-TV, «KPop Demon Hunters», «Hollow Knight Silksong»

Shownotes

Apple hat die neueste Serie der iPhones, Air Pods Pro und Watches vorgestellt. Die grösste Aufmerksamkeit galt dem ultradünnen iPhone Air. Trotz rekordverdächtiger Dicke soll es weder bei der Leistung noch beim Akku Kompromisse machen. Kompromisslos gut könnten auch die neuen Fernseher mit RGB-LEDs sein. Gegen diese zukunftsträchtige Technologie soll sogar OLED verblassen. Luca konnte an der IFA in Berlin ein Auge voll nehmen.

Nicht nur ein Auge, sondern besonders ein Ohr voll nahmen wir von «KPop Demon Hunters». Der erfolgreichste Netflix-Film aller Zeiten verzückt auch uns – zumindest die meisten.

Und noch ein weiteres Hype-Train-Ticket haben wir gelöst, nämlich für «Hollow Knight Silksong». Das wunderschöne Metroidvania verzaubert uns, bringt uns manchmal aber auch zur Verzweiflung.

Themen

Wo findest du den Podcast?

Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine Neuigkeiten. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.

Transkript anzeigen

00:00:01: Herzlich willkommen bei Zichtelmechdel,

00:00:03: dem Schweizer Gekbockast.

00:00:07: Folge twohundertsevents mit mir und Philipp Brügge, mit Michel Brandl.

00:00:11: Heu miteinander.

00:00:12: Samuel Buchmann.

00:00:13: Hallo miteinander.

00:00:14: Und Luca Fontana.

00:00:15: Hallo!

00:00:16: Drei Hamburger und ein Schweizer.

00:00:18: Mit dieser Folge.

00:00:21: Genau, wir sind Teamwoche in Hamburg.

00:00:26: Und ... ja.

00:00:29: Wir haben einen schönen Büro mit einer schönen Aussicht.

00:00:32: Das könnte man sich gewinnen.

00:00:35: Wir sehen auf der Fernsehtour und auf die Elbphilharmonie.

00:00:38: Wir

00:00:40: sehen den Kletterbunker.

00:00:44: Was machen wir in Hamburg?

00:00:46: Ich spüre uns nicht, die sind so weit weg von mir.

00:00:49: In

00:00:49: Hamburg.

00:00:50: In Hamburg.

00:00:52: Ich habe das Gefühl, dass ich gar nicht so viele Sachen arbeite.

00:00:54: Jetzt

00:00:54: fühle ich mich sehr viel am Essen, weil es überall einfach geiles Essen gibt an jedem Ecken und das muss man alles ausprobiert haben.

00:01:01: Viel Essen, viel Mühe zu sein, ich bin immer müde.

00:01:04: Ich auch,

00:01:04: ich bin immer müde.

00:01:05: Wir haben schon recht volles Programm.

00:01:07: Also ich

00:01:07: bin immer müde, aber in Hamburg ist es schon ein bisschen Next Level.

00:01:10: Aber ich glaube, da liegt einfach, dass wir alle schlecht schlafen in diesen Horen.

00:01:13: Hotel.

00:01:13: Sonst

00:01:13: bin ich wirklich nicht immer müde.

00:01:15: Aber ich wache die ganze Woche nicht auf.

00:01:18: Schlesst dich da?

00:01:19: Wir sind jetzt zum zweiten Mal hier.

00:01:21: Ja, habt ihr schon Haferundfahrt gemacht?

00:01:23: Ja, letztes Mal.

00:01:25: Obligatorische Haferundfahrt.

00:01:26: Die war bei uns letztes Mal auch freiwillig.

00:01:30: Also freiwillig, aber lohnrelevant.

00:01:32: Wenn man nicht dabei ist, dann

00:01:33: gibt es...

00:01:34: gibt es einfach keinen Lohn.

00:01:35: Dann gibt

00:01:36: es

00:01:36: eine Halserniedrigung.

00:01:38: Abpressung.

00:01:39: Das ist richtig.

00:01:40: So muss das sein.

00:01:42: Nein, wir sind gestern immer noch bei so einem Retro-Game, was ist das?

00:01:47: Museum oder was sagen wir?

00:01:50: Ja, ich glaube es hat ein Museum.

00:01:51: Genau, ein Retro-Museum.

00:01:52: Die haben aber so die Konsolen gehabt.

00:01:56: Was ist nicht das Spielautomaten, sondern die Konsolen.

00:01:57: Und dann hast du einfach vom

00:02:00: Super Nintendo und Antaarbegen.

00:02:01: Da bist du

00:02:02: PS-III, glaube ich.

00:02:03: Das ist die neueste, die die Konsolen ausgeht.

00:02:06: Ich

00:02:07: liebe das, dass du retro zeugst.

00:02:09: Bei uns in St.

00:02:10: Pauli haben sie irgendwo in so einer hohen, schäbigen Ecke einen Raum gemietet, wo du hattest, um Mario Kart zu spielen.

00:02:18: Ich weiss nicht, ob er auf der Switch war oder sogar auf Nintendo.

00:02:21: Und sie haben aber eine Band gehabt, die Musik dazu live gespielt hat.

00:02:27: Sie haben

00:02:27: ein Glas-Aktiv-Mobil.

00:02:28: Wenn jemand den Stern genommen hat, hat es gerade ... Das ist

00:02:31: richtig.

00:02:34: Richtig geil

00:02:34: gewesen.

00:02:35: Ja, das war auch geil, ja.

00:02:37: Zu viele Serien, ja.

00:02:38: Ja, nein, es war schon ein Highlight.

00:02:40: Es war einfach sehr lustig.

00:02:41: Wir haben so ein Summer Games gespielt von Activision.

00:02:45: Das ist, glaube ich, auch für den ersten Games.

00:02:47: Ich habe es gesehen, ja.

00:02:49: Und ich bin zu ungewohnt worden, muss man sagen.

00:02:50: Es ist kein Schmutterchaos, sondern ein Skultgame.

00:02:53: Und du spielst auch mit dem Joystick, der hier und her rubelisch wie ein Wilder und den Knopf drücken.

00:02:58: Also

00:02:58: das Zehkampf von Olympiade eigentlich, wo so ein Hochsprung und die Vierhundert Meter laufen.

00:03:03: Und du musst wirklich einfach immer mit dem Joystick.

00:03:06: Du rubelisch

00:03:07: und qualifizierend, es gäbe es kein Morgen.

00:03:10: Und das Schlimmste sind wirklich so die Vierhundert Meter läuft.

00:03:13: Dann musst du einfach ...

00:03:14: Genau,

00:03:14: zwei Minuten bist du auch so ...

00:03:16: Oh mein Gott, es geht nicht mehr.

00:03:18: Du

00:03:18: kannst dir nicht vorstellen, wie viel Anstrengung es ist.

00:03:20: Ja, es ist ein

00:03:22: Spurschweiss.

00:03:26: Und dann begeisterst du dich, aber der, der dich geschafft hat, hat einen Meister gefühlt.

00:03:29: Und am Schluss hat er noch das.

00:03:31: Wir haben zwei Teams gemacht und dann hat er noch gewonnen.

00:03:33: Nachher geht es noch eine Finale-Runde.

00:03:36: Als es jemanden schlappt macht.

00:03:37: Wir hatten

00:03:37: einfach alle Angst, um vor mir zu verlieren, weil ich am besten war.

00:03:40: Ich hatte einfach

00:03:41: mehr Punkte als Michel.

00:03:44: Aber ich habe ihn gerne vorgegeben.

00:03:46: Aber er hat

00:03:46: auch besser die Joystick gekauft.

00:03:50: Genau.

00:03:51: Ja gut.

00:03:52: Nein, also komm, heute geht es nicht um die Joysticks, aber um andere spannende Sachen.

00:03:57: Apple hat diverse neue Telefone vorgestellt.

00:03:59: Das Ultra-Dünz, da kann man darüber reden, ob das auch so toll ist wie das von Samsung, ob es auch so edgy ist.

00:04:04: Das

00:04:05: Beste, was sie gegeben hat.

00:04:06: Dann

00:04:07: du, Luca, war auch noch der E-Fac, und da stand die tolle Fernsehe gesehen, wo ich mir offenbar das Geld sparen muss für das nächste Jahr.

00:04:15: Dann ... Reden wir im Big Screen über K-Pop-Demon-Hunters, die mich benötig fühlen, da auch zu schauen.

00:04:24: Ein neutrales Stimm drin.

00:04:25: Ein

00:04:26: kritisches Stimm.

00:04:27: Das

00:04:27: ist

00:04:28: nicht neutral, du bist immer

00:04:31: sehr

00:04:32: kritisch.

00:04:34: Objektiv.

00:04:35: Bei der,

00:04:35: die die

00:04:35: objektiven Reviews machen, weil es die gibt.

00:04:38: Und dann in der Spiele sprechen wir natürlich über Hollow Knight Silksong, aber wir fangen an mit den News.

00:04:49: News aus der Tech-Welt.

00:04:53: Es hat mal wieder neue Telefon-Geregene.

00:04:56: Drei Stück, glaube ich.

00:04:57: Nein, vier.

00:04:58: Drei.

00:04:59: Wie zahlst du das?

00:05:00: Ja.

00:05:00: Verschiedene.

00:05:01: Verschiedene Farbige, Orangene unter anderem.

00:05:04: Eines, ein ganzes Dünns.

00:05:06: Und natürlich auch Airpods und Uhren, die offenbar niemand interessiert haben.

00:05:11: Leider.

00:05:13: Das ist nicht ganz korrekt.

00:05:27: Drei verschiedene Modelle gegeben.

00:05:34: Normalerweise waren sie ziemlich nur zwei.

00:05:35: Normaler und pro.

00:05:36: Und jetzt haben sie mindestens ein Dritt so hinein geslottet.

00:05:39: Ein iPhone Air.

00:05:41: An dieser Stelle muss ich gleich mal ganz kurz renten über die Nomenklatur, weil es heisst jetzt das iPhone XII.

00:05:48: Das ist das Normale.

00:05:49: Dann gibt es das iPhone XII Pro.

00:05:50: Und dann gibt es aber nicht das iPhone XII Air, sondern es gibt nur das iPhone Air.

00:05:55: Ohne siebzehn.

00:05:56: Aber Samu macht den Bau Sinn, wenn es das erste iPhone R ist.

00:05:58: Das ist mir gleich.

00:05:59: Das ist mir

00:06:00: gleich.

00:06:00: Nein, da könnt ihr ausrasten.

00:06:02: Wir haben jetzt beim iOS, z.B.

00:06:04: bei der Software, wir haben jetzt vor drei Minuten angefangen, jetzt machen wir es konsistent.

00:06:09: Es gibt alles mit den Jahresnummern beziffert.

00:06:11: iOS, iPadOS, iPadOS, egal ob sie ist versionisch oder nicht.

00:06:16: Wunderbar, jetzt haben sie es endlich gefunden.

00:06:19: Macht eine logische Namensgebung, aber nein.

00:06:22: Jetzt ist es wieder iPhone Air ohne SIPC.

00:06:25: Das ist ein Hund

00:06:27: mit Katzen.

00:06:28: Das geht

00:06:30: gar nicht.

00:06:32: Genug von meinem RAND.

00:06:33: Das sind die drei Modelle vorgestellt worden.

00:06:36: Ich gehe kurz über die Highlights durch, wer es genau will lesen, der kann auf unsere Seite gehen, d.h.

00:06:41: CH und dort noch so drei Details sich zusammensuchen.

00:06:44: Das normale Modell, das ist wie jedes Jahr, er hat immer etwas von dem letzten Jahr pro Modell.

00:06:51: Das ist auch das, was ich sage.

00:06:52: Das größte Highlight ist, dass das Display endlich ein Hörz hat.

00:06:54: Das ist bei den Sechzechten Hörzen unentümpelt.

00:06:55: Krass.

00:06:55: Krass, dass es bei den Sechzechten Hörzen war.

00:06:58: Also das ist crazy, ich denke, ich habe das schon lange Thema bei den iPhones und dann kommt man einfach wieder so hinzuführen.

00:07:01: Wir haben jetzt das grösste und das neueste, das wir noch je gesehen haben und wir haben jetzt

00:07:03: so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben

00:07:14: jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben jetzt so, wir haben.

00:07:26: Die Displays sind allgemein überall besser geworden.

00:07:30: Sie sind überall heller geworden.

00:07:31: Sie leuchten jetzt mit bis zu rund um drei Tausend Nichts.

00:07:34: Das ist sehr viel.

00:07:35: Letztes Jahr waren es noch zwei Tausende.

00:07:37: Das gilt jetzt gerade für alle neuen iPhones.

00:07:39: Das passiert jetzt auch nur dieses Mal beim Normalen.

00:07:42: Und was auch für alle gilt, ist die Displays haben den neuen ... Ein neuer Schutz drüber, also das Schutzglas ist jetzt Ceramicshield II, nennt Apple das.

00:07:52: Das II heisst das hat vorher das Ceramicshield I's gegeben.

00:07:56: Und die neue Ration ist anscheinend einfach noch mal kratzfest.

00:07:59: Drei mal so kratzfest.

00:08:00: Jetzt werden wir den rausfinden.

00:08:03: Genau, jetzt sind die Tools schon ready.

00:08:06: Und es hat eine neue Beschichtung, die sich in die Reflexionen verhindern soll.

00:08:11: Ich bin noch nicht ganz sicher, ob das ein Matz-Display oder nicht.

00:08:14: Ich bin gespannt.

00:08:16: Das gilt auch für alle iPhones.

00:08:18: Und dann noch das dritte, das gilt auch für alle iPhones, ist eine neue Selfie-Kamera.

00:08:23: Und die ist noch recht spannend.

00:08:26: Die hat jetzt nämlich... Erstens hat sie eine höhere Auflösung.

00:08:29: Das sind jetzt etwa achtzehn Megapixels statt zwölf, wie bisher.

00:08:32: Und was aber wirklich ausgewöhnlich ist, ist der Sensor ist quadratisch.

00:08:35: Sonst ist es ja immer so ein... Was ist es?

00:08:38: Vier auf drei, glaube ich, das Verhältnis, glaube ich, vier zu drei.

00:08:43: Der Neue ist quadratisch und das hat einen Grund, nämlich dass du sollst... ... das Hände, um zu trüllen, um ein Selfie zu machen im Querformat, sondern du kannst es eigentlich immer im Hochformat lassen... ... und dann kannst du verschiedene Formate ausschneiden.

00:08:57: Das heisst, egal ob du ein Hochformat oder ein Querformat Selfie willst machen, du kannst das Handy einfach gerade haben.

00:09:03: Und sie haben dann an irgendeinen AI Algorithmen, die anscheinend selber erkennen sollen, was du jetzt... sind jetzt mehrere Leute und muss sich quasi das Gewehrformat wechseln.

00:09:11: Oder bist du noch du, machst du sehr hochformat?

00:09:14: Ja.

00:09:15: Gut,

00:09:15: kirst du dann bei mehreren Leuten gleich?

00:09:17: Du brauchst schon gleich das Display zur Hilfe.

00:09:19: Wie viel lass du drauf passen und so.

00:09:20: Das ist ein guter Punkt.

00:09:21: Genau, wenn du es besser sehen willst, kannst du natürlich sagen, dass du es richtig gleichkehren kannst.

00:09:25: Aber du musst nicht mehr.

00:09:26: Also

00:09:27: je nachdem, wenn es auf Insta und Tiktor, kannst du es halt schon immer gern Hochformat, auch Gruppenfotos und Sachen machen.

00:09:32: Das macht so wie kein Unterschied, weil dann hättest du ja einfach im Hochformat, ist weiterhin selbst im Hochformat.

00:09:37: Alles okay, aber wenn du jetzt mal ein QR-Format-Selfie willst machen, also kurz, dann werde ich herausfinden, ob das jetzt in der Praxis einen grossen Unterschied macht.

00:09:43: Aber ist ja immer mal ein neues Ansatz mit dem quadratischen Sensor für ihn spannend.

00:09:48: Ist glaube ich auch weitwinkeliger, haben Sie gesagt, die Kamera?

00:09:50: Also kannst du wieder und bringst du wieder mehr drauf?

00:09:52: Das hat natürlich auch Nachteile, ist mehr Verzerrung und so, aber für so Gruppen von den nächsten sind wir nützlich.

00:09:58: Genau, und dann hier dran, hat es normalerweise einfach noch eine bessere Ultra-Weitwinkelkamera bekommen.

00:10:04: Ich glaube, die die vom letzten Jahr Pro-Modeller bis heute hat, hat jetzt einfach auch eine Achtundvierzig Megapixel-Auflösung wie die Hauptkamera.

00:10:10: Ja, und das wäre es dann auch ungefähr gewesen mit der Neuerung beim normalen iPhone, also iPhone SE.

00:10:16: Der Akku hat etwas länger, da können wir noch eine Schelle dazu.

00:10:20: Genau, und sonst hat es noch neue Farben.

00:10:23: Ich weiss gar nicht, wie es sich nicht aufhängt.

00:10:24: Ein bisschen Pastellung.

00:10:26: Ein

00:10:26: bisschen Orange, das ist das Highlight.

00:10:28: Das

00:10:28: ist beim Ultra bei den normalen iPhone.

00:10:30: Ich finde Farbe bei den normalen iPhone sehr viel schöner.

00:10:32: Ich liebe das Pastellung, das ist im Moment recht modern.

00:10:35: Ich weiss es nicht, ob es unsere Generation ist.

00:10:37: Heisst

00:10:37: es auch so Sachen wie Salbei und Lavendel?

00:10:41: Yes,

00:10:41: Lila.

00:10:42: Immer ein Lebensmittel.

00:10:43: Korallurang.

00:10:44: Ein

00:10:47: Apfel Salbei.

00:10:48: Klingt doch mega gesund.

00:10:51: Ja, so wird es normal.

00:10:52: und dann der grosse Star der Show für die meisten Leute.

00:10:56: Auf mindestens das neueste war etwas iPhone Air.

00:10:59: Ähm, das ist sehr dünn.

00:11:02: Hey Mensch, dürfen Sie das Air Max nennen?

00:11:04: Und er hat doch nicht Nike.

00:11:07: Collaboration incoming.

00:11:10: Wir sind ja eh so mit Nike, sind es ja recht verbandelt.

00:11:13: Das wird natürlich

00:11:14: eine andere Produktkategorie, aber vielleicht jetzt ein Crossover und so.

00:11:17: Ich glaube

00:11:17: schon, wir sind ja bei der iPods schon mit Nike zusammengearbeitet.

00:11:20: Dort hat es glaube ich jemanden angefangen.

00:11:21: Genau.

00:11:22: Dann danken Sie einfach so, dass Air Max ... Sehst

00:11:25: du das Kino schon vor dir?

00:11:29: Ja, das ist einfach mega dünn.

00:11:30: Das ist das Fünf, sechs Millimeter, dick, allerdings

00:11:35: abgerundet.

00:11:36: und ohne die Kamerabucke.

00:11:38: Genau, genau.

00:11:39: Das sind jetzt gerade die zwei Einschränkungen, die ich wollte machen.

00:11:42: Sie haben ja einfach, was ist, bei Samsung hat ja auch schon das Edge rausgebrochen, das ist ...

00:11:45: Ja genau, es ist ... und beim iPhone Air ist es ... oder?

00:11:52: Also es ist ... aber

00:11:57: Samsung hat auch noch irgendwelche Ausbuchtungen.

00:11:58: Ja, Samsung hat natürlich auch noch eine Kamerabucke, aber das ist glaube ich auch ein

00:12:03: bisschen weniger hoch.

00:12:07: Wir reden nicht über Millimeter, wir reden über Mikrometer.

00:12:11: Es sind Mikrometer, wunderschöne.

00:12:15: Es ist sicher dünn, wenn du die Hand nimmst.

00:12:18: Es ist relativ leichter als alle anderen iPhones.

00:12:25: Obwohl es ein relativ grosses Display hat, also es ist eine Diagonale, das ist fast so gross wie das Plus letztes Jahr.

00:12:32: Ja, das

00:12:32: ist recht gross.

00:12:33: Ich glaube das iPhone ist, glaube ich, eine der Sechs Komma drei, oder?

00:12:36: Ja, jetzt ist es eine der Sechs Komma drei, genau das ist

00:12:37: der Röster.

00:12:38: Ja,

00:12:38: das iPhone

00:12:38: gibt es in drei Größen.

00:12:39: Ähm... Was?

00:12:42: Sechs Komma drei, Sechs Komma fünf und das Ultra.

00:12:45: Ultra gibt es noch, aber Pro Max gibt es.

00:12:46: Das sind bis zu Sechs Komma neun.

00:12:48: Pro Max heisst die Sechs Größe.

00:12:49: Das war schon bis Samson.

00:12:51: Dann ja, ich kann

00:12:52: noch nicht mehr was ich mache, das ist ja gleich.

00:12:54: Nicht mit M, L, A, X, L. Oder

00:12:58: so richtig wie bei Starbucks, so Venti und Grande, damit es noch weniger Sinn

00:13:01: macht.

00:13:03: Venti und Grande und ich sag ja mal mal, was ist Venti?

00:13:07: Was ist jetzt

00:13:07: RUM?

00:13:07: Ich glaube,

00:13:09: sie kennen italienisch nicht.

00:13:12: Venti heisst zwanzig

00:13:14: Jahre.

00:13:14: RUM zwanzig Jahre.

00:13:17: Venti heisst

00:13:17: zwanzig Jahre.

00:13:20: Wir schweifen ab.

00:13:24: Ein Dünns-Iphone, das hat natürlich ein paar Nachteile, ist klar, wenn du so ein Dünn machst, musst du Sachen rausnehmen, sonst hast du zu wenig Platz.

00:13:31: Es ist lustigerweise die ganze Technik, die steckt in dem Kamerabamp, das uns vorsteht.

00:13:37: Der heisst übrigens nicht mehr, es ist kein Bump mehr, sondern es heisst jetzt offiziell Scamera Plateau.

00:13:42: Weil

00:13:43: es so dünn ist.

00:13:45: Das ist so geil.

00:13:47: Die Taskforce,

00:13:48: die ich zusammenstelle, wo der Name sich ausdenkt, kriegt den Hocken in die Samen in das Führung und dann so, okay, look, Pampi ist blöd, wir müssen ihn an der Hand und dann in ein Whiteboard.

00:13:56: Dann ist er im Namen draufschrieben.

00:13:57: Geil.

00:13:57: Also,

00:13:57: das Modul hat sich vorgeheissen und jetzt ist es halt... Das Plateau, das Ergänz, das Dynamik Island, wo du die Paul-Seite hast, oder hast du die Insel auf der Vorderseite, das Plateau auf der Rückseite.

00:14:09: Geografie wird da.

00:14:11: Richtig.

00:14:12: Wie viele Arbeitsstunden ist in dieser Taskforce?

00:14:15: Wie viele Meetings hat es gebraucht, damit alle auf diesen Namen sich nicht einigen können?

00:14:20: Du meinst, wie viele Meetings, die eine Mail hätte können sein.

00:14:23: Hättest du mir einen eigenen fragen können, aber nicht von Apple, weil du die

00:14:28: ja nicht gut

00:14:29: hast.

00:14:32: Aber dort steckt aber die ganze Technik eigentlich drin und der Rest vom Telefon ist mehr oder weniger Akku.

00:14:37: Damit halt die Akku-Laufzeit noch einigermaßen gut bleibt.

00:14:41: Was aber schon heiss, oder weil dort in dem Plateau so viel Zeug drin steckt, hat es natürlich weniger Platz für eine Kamera.

00:14:47: Also für Kameras und darum ist in diesem Fall auch nur eine Kamera geworden.

00:14:51: Einfach eine Achtfünfjahr-Pixel-Witwinkel-Kamera.

00:14:54: Also sprich einfach so die Hauptkamera, die im normalen iPhone wahrscheinlich auch hast.

00:14:58: noch nicht ganz sicher, ob es wirklich die gleiche ist oder ob es ein kleinerer ist.

00:15:02: Das sehen wir dann, wenn wir es testen.

00:15:06: Und was es auch nicht hat, übrigens, ist ein Lautsprecher unten dran.

00:15:10: Es hat eigentlich nur den Lautsprecher, wo du auf der Frontseite im Display oder wo du hast, wenn du es als Ohepsteppe telefonieren musst.

00:15:18: Logisch, wie es dir braucht.

00:15:20: Aber der, der sonst an mich unten noch hat, der fällt einfach weg, hat sich einen Platz.

00:15:24: Das heißt natürlich, wenn du jetzt ... Du brauchst zum Musiklosen oder das Video zu schauen ohne Kopfhörer.

00:15:29: Dann hast du erstens Kasteriosound und du kriegst gut.

00:15:30: Und du hast einfach weniger Sound, oder?

00:15:34: Bin ja gespannt.

00:15:35: Bin ja gespannt.

00:15:36: Wärst du damit zum Airpods verkaufen?

00:15:37: Vielleicht.

00:15:39: Das ist ja noch offen.

00:15:41: Ich mach mega oft Youtube-Videos oder Podcasts.

00:15:44: Wenn ich leider heim bin, einfach mit... Kochen

00:15:47: oder

00:15:48: so.

00:15:48: Ich bin echt gespannt, ob es einen grossen Unterschied macht.

00:15:52: Die oberen auf dem Display sind auch recht gut geworden in den letzten Jahren.

00:15:55: Ich habe einen Mega-Unterscheid festgefällt.

00:15:56: Früher war es immer so, dass man es wirklich noch brauchen konnte, wenn man am Ohr hatte und sonst auch nicht.

00:16:01: Aber ich meine, die grosse Frage ist doch irgendwie... Ich habe das ja vorhin schon gefragt, wie sie das anbrissen haben.

00:16:07: Ich glaube, sie hatten ja nicht einen speziellen Auffänger.

00:16:09: Nach einem dünneren Telefon fragte sie sich nicht mehr.

00:16:14: Ich kenne niemanden, der sagt, mein Telefon ist so dick.

00:16:16: Das weisst du nur nicht,

00:16:18: dass du

00:16:20: es buchst.

00:16:20: Du weisst, dass es besser ist.

00:16:21: Nein, aber es ist auch wirklich so.

00:16:22: Ich habe gerade die Diskussion letztendlich gegeben bei den Handhelds.

00:16:25: Sie sind ja so fett.

00:16:25: Und die einen finden das eigentlich gut, weil die liegen dann besser in der Hand.

00:16:30: Zentimeter, aber bei einem Telefon auch.

00:16:33: Ich bin jetzt nicht sicher, ob ich es noch dünneres besser finde, oder?

00:16:37: Ich bin auch noch nicht sicher.

00:16:38: Ich muss es erst in der Hand haben.

00:16:41: Als die ersten, die das so in die Hand hatten, fühlen sich das tatsächlich gut an.

00:16:46: Es ist mehr abgerundet wieder und so.

00:16:48: Es geht mir gleich wie die andere.

00:16:51: Ich fühle es aus der Fernsehen als mir gleich wie die andere.

00:16:53: Ich habe auch nicht nach

00:16:54: dem Verstöpfen.

00:16:55: Um freundhoffensichtliche Kompromisse, finde ich ein bisschen nicer in der Hand für irgendeine halbe Akku.

00:16:59: Dann findest du, mach's doppelt zu decken.

00:17:01: Und Leute wollen gerne mehr Akku?

00:17:02: Ja, ja, aber ich komme noch zum Akku, weil ich mache noch über sich alle Akku auf die Seite.

00:17:07: Aber der Akku ist erstaunlich gut für das

00:17:09: es so tun

00:17:10: ist.

00:17:10: Erstaunlich gut, mindestens die offiziellen Angaben, gesehenen wie sie der Realität ist.

00:17:15: Das ist einfach ein E-Aug.

00:17:16: Gibt's ein?

00:17:17: Vier Farben, ich weiss auch nicht.

00:17:20: Licht, Gold und Himmelblau und weiss ich auch nicht.

00:17:22: Fabian Schalt, haben die alle Hilfe?

00:17:22: Also sie sollen möglichst leicht önen, glaube ich, oder die Farben?

00:17:25: Ja,

00:17:25: ja, genau, sie sollen wirklich keine Ausstrahlung haben.

00:17:27: Warum

00:17:27: gibt es Schwarzens übrigens?

00:17:29: Ja, genau, Schwarzens.

00:17:31: Also es hat schon so eine Farbschema, oder?

00:17:34: Das Normale ist die Paarstellung.

00:17:36: Das ist jetzt... Ja, ist auch eher Paarstellung, ist auch wie das MacBook Air eigentlich.

00:17:42: Es gibt Leute, die

00:17:42: alle Hühlen draus, das ist der Kind.

00:17:44: Ja, also,

00:17:44: auch einen guten Punkt eigentlich.

00:17:45: Ein

00:17:45: leichter Schwarz.

00:17:47: Gut, halten wir uns damit die Farben auf, gehen wir zum Flaggschiff-Telefon, zum Pro und Pro Max.

00:17:53: Das Jahr ist wieder so die grössere und kleiner Version, also eben Pro Max mit der Sechskomaneinzel-Display und Pro mit der Sechskomaneinzel-Display.

00:18:00: Die unterscheiden sich wirklich nur im Display, also alles andere, bis auf der Akku.

00:18:04: natürlich ist identisch.

00:18:06: Die Kamera ist genau die gleiche, es hat ja ja gegeben, wo zum Beispiel das Pro Max noch die bessere Kamera gehabt hat etc.

00:18:12: Das ist das Jahr nicht so, die sind also identisch.

00:18:17: Die erste große Neure ist das Design.

00:18:19: Das Pro sieht auch wirklich anders aus.

00:18:24: Die letzte Jahr, seit dem zwölf Pro, ist das alte Design immer gleich geblieben.

00:18:29: Hat genau gleich ausgesehen.

00:18:31: Mit ein bisschen anderer Material.

00:18:33: Die Sparme war im Prinzip immer der gleiche.

00:18:36: Jetzt stellen sie wieder um und zwar wirklich auf eine Unibody aus Aluminium.

00:18:41: Unibody heisst immer, sie haben einfach ein Stück Aluminium und aus dem verreisen sie das ganze Kies raus.

00:18:47: Im Gegensatz zu vorher, was halt wie einen Rahmen rundherum gegeben hat und dann den Rückplatten und den Vorplatten.

00:18:53: Und das hat glaube ich einen Vorteil bei der Kühlung, weil dann die Wärme, durch die Schwärme wie besser ableiten, durch eine Unibody.

00:19:00: Und es ist jetzt auch wieder leichter, weil es aus Alu ist.

00:19:03: was sehr witzig ist, weil sie vor zwei Jahren auf den Titanenrahmen umgestellt haben.

00:19:08: Und dort hat sich das ganze Marketing um den Titanenrahmen eigentlich trüllt.

00:19:13: Wie stabil das jetzt ist und wie toll und wie schön und wie licht.

00:19:17: Und jetzt ist es zwei Jahre vergangen und jetzt ist Titanen wieder R.I.P.

00:19:21: oder wie ist es?

00:19:21: Ich finde es sehr witzig.

00:19:24: Und in der Uni-Bode ist auf der Rückseite dann so ein Glasstuck eingeladen.

00:19:32: aus Ceramicshield I's übrigens.

00:19:34: Also das ist kratzfester oder ruchsicherer als das normales Glas, das bis jetzt am XK hat.

00:19:39: Aber sie brauchen hier daran nicht die neue Version.

00:19:42: Also nicht das, was vorhin auf dem Display ist, sondern einfach die alte Version vom Ceramicshield.

00:19:45: So.

00:19:47: Das ist Design und das Kameraplato.

00:19:51: Das ist jetzt eben ein Plato, weil es über die ganze breite verläuft.

00:19:54: Das sieht sehr ähnlich aus

00:19:55: wie... Wie ein Google Pixel.

00:19:56: Genau, wie ein Google

00:19:56: Pixel.

00:19:57: Einfach grösser, er ist höher eigentlich,

00:20:00: weil die

00:20:01: Kamera anohnt ist immer im Dreieck, nicht nebeneinander.

00:20:07: Ja, das ist sein, eben die Farbe, das man schon antäunt.

00:20:10: Das gibt es wirklich sehr, sehr enauffällige neue Farbe, nämlich Cosmic Orange ist offiziell die Name.

00:20:17: Ja, so ein Metallendes Orange.

00:20:18: Also ich finde, ich habe Orange überhaupt nicht gerne, aber es ist auch eine coole Idee mit so einem knalligen Orange.

00:20:24: Ich habe auch Angst, dass ich dieses Jahr als Testschreie bekomme, wo es wahrscheinlich orange wird sein, weil es so eye-catchy und neu ist.

00:20:31: Und ich könnte es das ganze Jahr mit einem orangeen iPhone... Das ist voll

00:20:34: geil.

00:20:34: Für den Michelangelo?

00:20:34: Nein,

00:20:34: es darf immer einfach, wenn ich etwas lage, aber... Aber du

00:20:38: hast gesagt, dein Alte sei getreckt.

00:20:40: Ich

00:20:42: habe gesagt, mein Alten sei getreckt.

00:20:45: Zum Glück habe ich mir jetzt ein neues über.

00:20:47: Weil du das nicht putzen willst, sondern wechselst.

00:20:50: Genau, ich putze das nicht, ich wechsel es aus.

00:20:52: Nein, natürlich nicht.

00:20:57: Ich gebe das Alter dann wieder zurück.

00:20:58: Ja, voll.

00:20:59: Das ist das Design, was neu ist.

00:21:01: Neben den Oranges gibt es auch noch normale Farben.

00:21:03: Es gibt noch einen Dunkelblau, das finde ich sehr schön.

00:21:05: Und mein Silber, das ist einfach klassisch.

00:21:07: Das Bann hier weiß nicht in schwarz.

00:21:09: Nicht

00:21:09: in schwarz, das habe ich erst mal gefunden.

00:21:11: Das

00:21:11: finde ich auch noch cool, weil das sind normalerweise so langweilig schwarz.

00:21:13: Und jetzt können Sie gar keinen schwarzen Becken.

00:21:16: Und Silber, den Dunkelblau.

00:21:17: Gut, genug zu den Farben.

00:21:19: Technisch, die grösste Neuerung ist die Kamera.

00:21:22: Und zwar die Telekamera.

00:21:23: Die anderen zwei bleiben genau gleich, die Ultra-Weitwinkel und die Weitwinkel.

00:21:27: Jetzt die Telekamera, die kommt ein neues Sensor über.

00:21:30: Er hat auch ein Achtundvierzig Megapixel, wie bei den anderen auch.

00:21:34: Er ist immer noch nicht so gross wie bei den anderen.

00:21:35: Das hat einfach physische Gründe.

00:21:37: Du kannst ihn nicht so gross machen, weil du einen längeren Brennweite hast.

00:21:42: Und die Linze ist auch wieder anders.

00:21:45: Bis jetzt war es ja ein Fünffachzum beim letzten Mal, oder ein Hundertzwanzig Millimeter, als ich in der Fotografie ein bisschen auskannte.

00:21:53: Und jetzt gehen Sie wieder ein bisschen zurück auf das Vierfach-Zaum bzw.

00:21:56: das Hundert-Milimeter, weil der Sensor dafür grösser ist.

00:22:01: Und du kannst jetzt aber dafür noch digital zaumen und dann hast du das Achtfach-Zaum oder das Zwei-Hundert-Milimeter.

00:22:10: Und ich finde es immer lustiger, dass bei den Kino die Redezeit nicht mehr von.

00:22:14: Ja, das iPhone habe ich jetzt acht brennweiten.

00:22:18: Nein, das hat es nicht.

00:22:21: Es hat drüber hinweiten und alles andere ist einfach digital zuhaumt.

00:22:25: Und sie machen dann so richtig viele Tricks mit dem Fusion und Zügelsachen.

00:22:29: Okay, es kann man nicht mehr wie man es will, es sind drei Kameras.

00:22:35: Aber ich bin trotzdem, also ich bin gespannt.

00:22:37: Ich bin mega fan von der Telekamera.

00:22:39: Ich brauche die sehr, sehr oft und wenn dort die Qualität besser wird, ist für mich immer ein mehrwertes Tatsache.

00:22:44: Nimmt man immer gerne.

00:22:45: Ja, ich möchte gerne.

00:22:47: Wobei, da muss man schon sagen, wir haben ja am Manty glaub, dass Michel hier mit dem Pixel das hundertfach Zoom ausprobiert.

00:22:55: Die haben wir nie fotografiert, aber ganz weit und dann mit AI aufbessern lassen.

00:23:00: Genau, bei dem Pixel kannst du so hundertfach Super-Zoom machen, Super-Res, oder so nennt es das glaube ich.

00:23:07: Es ist ein digitales Zoom, also du führst etwas ganz nachher.

00:23:11: Und dann lässt es aber durch eine digitale Datenbank, also durch ... durch eine EI-Datenbank, die dann aussucht, was du gefüttert hast und es ergänzt.

00:23:22: Das war ein Thema, wo Samsung das gemacht hat, mit dem Mond und so.

00:23:26: Es ist aufgefallen, dass der richtige Mond hat und die sieht überall gleich aus.

00:23:30: Du kannst drüber klatschen, dass der noch so richtig ist.

00:23:33: Bei der Elbphilharmonie hat das sehr gut funktioniert, weil wahrscheinlich noch sehr viele Bilder von der Elbphilharmonie existieren.

00:23:39: Es hat auf jeden Fall sehr eindrücklich ausgesehen.

00:23:41: Die Frage ist, wie sinnvoll das ist.

00:23:43: Ja, ich kann

00:23:44: gerade mal sagen, wenn braucht man eine hundertfache Zoom.

00:23:47: Also jetzt

00:23:48: wirklich, wenn.

00:23:50: Ja, das

00:23:50: ist absolut... gibt es zwischendurch keine Stufe?

00:23:52: Kannst du auch mal das zwanzigfache machen?

00:23:54: Ah, du kannst alles machen.

00:23:55: Du

00:23:55: kannst es absolut

00:23:56: stufenlos machen.

00:23:57: Die hundertfache ist einfach wirklich... Der krasse neue Feature.

00:24:01: Sonst sind es auch so einen fünffach optischen und den resten digital.

00:24:05: Wenn ich gewisse Sachen wollte, hat es sich mal so gesehen, wie ich kenne, ein Schild oder irgendetwas, dann kannst du kurz in die Hand saumen.

00:24:11: Also dass du mit der AI gut gehst.

00:24:13: Ja,

00:24:13: das habe ich eben auch probiert.

00:24:15: Ich bin immer bei Schriften sehr fan vom Zoomen und schaue, wie Qualität es ist, weil du ja den Schilder und Informationen schnell anholen willst.

00:24:21: Und dort erfinden zu viele Spruchstaben dazu.

00:24:23: Also es ist etwas spannend, was für ein Text schlussendlich dort steht, wo man aus dem Kontext vielleicht noch ... aber eigentlich soll er stehen.

00:24:31: Ja, bei Apple ist ja eher die Zuckerhaltung.

00:24:34: Das müssen wir jetzt die Leute nicht probieren.

00:24:35: Das ist das Pixel.

00:24:36: Das ist

00:24:37: das Pixel, genau.

00:24:37: Das

00:24:37: C Pro, oder was war das?

00:24:38: Das

00:24:40: C Pro.

00:24:40: Wir

00:24:41: haben von Google geredet und nicht von Apple.

00:24:43: Apple ist ja viel Zuckerhaltender mit den ganzen AI-Festern.

00:24:46: Einerseits, weil sie es einfach nicht können, haben wir den Eindruck besetzt.

00:24:49: Und andererseits, bei den Kameras, ich glaube, wenn es auch gar nicht so schlach eingreifen wird, z.B.

00:24:55: Google, sondern... sind eher ein bisschen auf der Schiene, wir wollen echte Fotos machen.

00:25:00: Ja, das finde ich am Fall auch sehr sympathisch.

00:25:03: Wir haben auch schon darüber diskutiert, wie viel von Fotografie ist noch Fotos, wie viel ist einfach künstlich hinzugefügt.

00:25:10: Und wenn du die Möglichkeiten gerne hast, dann kannst du immer noch etwas mehr mit Kreativität schaffen, als dass du dann auch irgendwie Angst hast, dass das Bild verfremdet

00:25:18: ist.

00:25:18: Das Post-Processing ist auch logisch.

00:25:20: Logisch.

00:25:21: Logisch

00:25:21: sind auch Imaging-Pipeline.

00:25:22: Ja, klar.

00:25:22: Sie können es schon ein bisschen schärfen und beleuchten.

00:25:25: Ja,

00:25:26: klar.

00:25:26: Sie haben ja die Imaging-Pipeline bestattet, also eine Achtzehenschritte, wo der Zeug verbessert wird.

00:25:32: Aber es ist noch ein Unterschied, ob es bestehender ist, oder ob du aktiv noch die Zeug hinzutichten, die gar nicht von der Kamera aufgenommen worden ist.

00:25:43: In diesem Unterschied machen wir jetzt schon

00:25:46: noch.

00:25:46: Ja, richtig.

00:25:47: Und es kann sein, dass es dann auch mehr kommt, wenn ihre AI halt einmal ready ist.

00:25:52: Und

00:25:52: zu merken, dass die anderen das die Leute auswählen.

00:25:54: Genau, das weiss ich jetzt nicht.

00:25:56: Bis

00:25:56: jetzt.

00:25:57: Und sie hat zurückgehalten.

00:25:58: Ja, also, ich habe jetzt wieder die Kamera an und habe zu den Chips nachgekommen, weil das ist auch gerade übergreifend über alle.

00:26:05: Das letzte, das noch so pro-spezifisch ist, sie haben neue Hühlen wieder gebracht.

00:26:10: Ich erinnere euch vielleicht noch vor... Sie haben ein Leder abgeschafft, komplett aus Umweltgründen und so, ethisch.

00:26:20: Sie haben dort ein Textilcase eingeführt, das haben sie Feinwoven genannt, Feingewebe.

00:26:28: Das war ein Riesenfiasco, weil es nach kurzer Zeit sehr speckig wurde und hat so wie ein Kratz draufgegeben.

00:26:34: Es gab wirklich noch ein paar Monate.

00:26:36: Es sah wirklich aus, als hätte sich jeder noch einen gehabt.

00:26:42: Und das haben sie dann auch letztes Jahr wieder sterben lassen.

00:26:44: Klamm heimlich ist das wieder verschwunden.

00:26:47: Und jetzt, wieder ein Jahr später, haben sie einen neuen Versuch.

00:26:51: Er macht auch wieder Textilhühle.

00:26:52: Die heisst Tackle Woven.

00:26:55: Und die sieht auch cool aus.

00:26:56: Das ist so ein texturiertes Textilling mit so... Das hat es früher schon von FUFU-Dreithersteller angegeben.

00:27:03: Das ist halt einfach so ein... ...es grobs... grob gewobbes... Das

00:27:08: ist etwas

00:27:11: robust, das ist beschichtet.

00:27:12: zu Garanz.

00:27:14: Ich bin gespannt, ich finde es sieht noch cool aus.

00:27:17: Mal schauen, wie gut es ist.

00:27:18: Wieviel Männer tun das?

00:27:21: Das ist prospectiv.

00:27:23: Zu den Chips muss man noch etwas reden.

00:27:25: Das ist aber wieder Modellübergreifend.

00:27:26: Es gibt natürlich neue Chips.

00:27:28: Es gibt den A-Ninzen im normalen und den A-Ninzen pro, im Air und im Pro.

00:27:34: Im Air hat er noch ein grafikkern weniger, also ein bisschen weniger stark.

00:27:39: Und der A-Ninzen Pro hat jetzt endlich mehr RAM.

00:27:41: Das haben sie ja noch gesagt in der Keynote.

00:27:43: Wir haben es aber irgendwie herausgefunden.

00:27:45: Der hat zwölf Gigabyte RAM und nicht mehr acht wie der alte.

00:27:48: Acht ist immer relativ wenig.

00:27:51: Und der A-Ninzen hat jetzt acht weiterhin als der im normalen iPhone.

00:27:56: Das ist der Prozessor, das ist so sein.

00:27:58: Und es soll natürlich schneller und effizienter und so sein, ist klar.

00:28:01: Ich weiss nicht wie viele Prozent, dass es nicht mehr nachschaut.

00:28:03: Es ist einfach besser.

00:28:05: Spannender ist ein Erkehr, dass jetzt wo andere Chips noch neu sind.

00:28:08: Einerseits den N-Eis, das ist der erste Apple-eigene Wireless-Chip.

00:28:14: Und Wireless-Chip heißt, der ist zuständig für Bluetooth, Wi-Fi und Threads.

00:28:18: Das Threads-Protokoll ist glaube Bluetooth.

00:28:23: Und jetzt müssen Sie nachschauen.

00:28:25: Und Wi-Fi sieben auf jeden Fall.

00:28:26: Plutus-Sechs oder habe ich gemeint?

00:28:31: Plutus-Sechs, ja

00:28:32: klar.

00:28:32: Ja, Plutus-Sechs und Wi-Fi-Siebe.

00:28:33: So ist es.

00:28:33: Entschuldigung, danke.

00:28:36: Und dann soll es anscheinend sehr energieeffizient machen.

00:28:39: Was natürlich gut ist, gerade wenn du ein iPhone Air hast mit einem kleinen Rack, dann bist du froh, wenn das Zeug alles weniger Saft braucht.

00:28:46: Das ist der Wireship, das noch neu ist und der kommt überall in alle iPhones.

00:28:50: Und dann haben sie auch noch das eigene Modem weiterentwickelt.

00:28:55: Sie haben ein iPhone SE, das ist das Bildungsmodell.

00:28:58: Sie haben das erste Mal das eigene Modell eingesetzt.

00:29:01: Das hat C-Eyes geissert, heisst C-Eyes, das gibt es immer noch.

00:29:05: Jetzt haben sie es weiterentwickelt.

00:29:07: Jetzt ist es C-Eyes X und sie behauptet, es soll schneller sein als das letzte Jahr im Modell vom iPhone SE Pro.

00:29:16: Es soll einfach gut sein, sagen wir es mal so.

00:29:19: Und das kommt jetzt aber nur ins iPhone Air, interessanterweise.

00:29:23: Im Pro und im Normalen haben es noch nicht ihre eigene Mode im Stream, sondern haben weiterhin eines von Qualcomm.

00:29:29: Von Qualcomm sind bis jetzt immer alle andere gewesen, oder?

00:29:33: Und man weiss nicht ganz genau, warum, weil wenn es ja so gut ist, warum kommt es nicht überall.

00:29:38: Man hat dann herausgefunden, dass es anscheinend noch nicht ... Ach, der Fünf-G-Standard hat so ... Es geht jetzt mega tief ins Rabbit Hole.

00:29:45: Es gibt noch wie verschiedene Arten von FünfG, Millimeter Wave und so.

00:29:52: Aber die neueste, neueste Art von FünfG unterstützt jetzt der Apple Chip eben noch nicht und das Qualcomm aber schon.

00:30:00: Und das könnte der Grund sein, warum wir es bei der Promo-Räume und beim Malen immer noch die Qualcomm nehmen.

00:30:06: Der Vorteil des eigenen Modems ist genau gleich wie beim N-Eyes.

00:30:09: Er braucht weniger Energie.

00:30:12: was halt auch beim Air besonders wichtig ist.

00:30:16: Und das Dritte, das auch noch etwas für mehr Akkulaufzeit sorgt, beim Air, ist, dass es nur noch mit E-SIM gibt.

00:30:23: Also du hast kein physisches E-SIM-Halt mehr.

00:30:25: Es war ja jetzt beim Pro und bei Normalen in der USA auch schon so, aber bei uns noch nicht.

00:30:32: Und das Air ist jetzt das erste iPhone, das wirklich weltweit ... dass es nicht mehr mit einem physischen Sein im Halteslot gibt.

00:30:37: Du musst ein Sein haben, sonst funktioniert es nicht.

00:30:39: Aber

00:30:40: wer hat noch einen physischen Sein?

00:30:41: Ich.

00:30:42: Wirklich?

00:30:43: Also ich habe noch einen Moment, ja.

00:30:44: Ich

00:30:44: habe bis vor zwei Wochen auch noch keinen.

00:30:46: Wirklich?

00:30:46: Ich weiss es nicht mehr, oder?

00:30:47: Weil jetzt ist ein Galaxus-Mobile, wir unterstützen das ja.

00:30:50: Aber es gibt schon noch... In der Schweiz ist es kein Problem.

00:30:53: Ich glaube es gibt so kleine Reihen.

00:30:54: Es gibt ja schon so kleine Reihen.

00:30:56: Ich bin nicht mehr sicher, was ich gerne leben kann oder so etwas, das noch kein Sein unterstützt.

00:31:02: Hängen wir nicht alle bar auf, vielleicht unterstützt sie auch ein, aber ich habe gelesen, es gibt zwei, drei Linien, die es nicht unterstützen.

00:31:07: Und natürlich weltweit gibt es sicher noch diverse.

00:31:09: Ja, ich

00:31:10: glaube schon, aber ich habe gedacht, heute schweizt er mittlerweile wieder

00:31:13: ein.

00:31:14: Ich denke, sie machen das.

00:31:14: wieso im ... Ich weiss nicht, nehmen einfach die ganze Region und sagen, okay, da ist einfach ein und dann.

00:31:19: Ich

00:31:20: weiss nicht schon lange daran, ich finde den Akku-Punkt wegen dem Ehr aber schon interessant.

00:31:25: Wenn Sie sagen ja, dann sagen er schon gut.

00:31:28: Richtig, jetzt habe ich aber ... Ich glaube, das ist

00:31:35: so viel,

00:31:36: wie das letzte Jahr, das ist ein Pro.

00:31:38: Aber ich denke natürlich schon, wenn es ein bisschen dicker wäre, dann wäre es eine recht geile Akkul-Zeit.

00:31:44: Genau, aber dann kannst du das Pro auch.

00:31:46: Das Pro und das normale, das hat mehr Akkul auf die Zeit.

00:31:50: Also das kleine Pro, das eine Reisgestunde Video-Playback, das sind vier Stunden mehr als das letzte Jahr, oder irgendwie zwei, sieben Prozent nicht mehr ausgerechnet.

00:32:03: Die vier Stunden gelten nur für das mit dem physischen Sim-Kartenslott, also bei uns sind es vier Stunden mehr in den USA, wo das Brojo auch kein physisches Sim-Kartenslott mehr hat.

00:32:12: Dort fühlen sie den Platz mit Akku und dann hat es einfach die noch mal zwei Stunden mehr gelacht.

00:32:18: Also wir sind jetzt schlechter daran, weil wir noch ein physisches Sim-Kartenslott haben.

00:32:22: Das ist das erste Mal, was wirklich noch einen Unterschied macht.

00:32:24: Bei Malen macht sie mich nicht unterschiedlich, weil sie sich nicht aufhanden.

00:32:28: Also das Stakul machte zu.

00:32:31: Das Normale hat es bei uns immer noch hin.

00:32:33: Es hat ja weiterhin einen physischen Seam-Kartner-Slot und das Bro hat auch weiterhin einen.

00:32:37: Die Waffe beim Sitzen war schon kapitaler Fälle.

00:32:39: Die

00:32:39: Zonen verruzelt

00:32:40: man hier auf der Grenze.

00:32:41: Ich hätte mich sehr darüber eines anderen Sitzes gesehen, das identisch in die Schuhe schafft.

00:32:47: Es ist einfach älzend.

00:32:48: Kein Storre.

00:32:48: Ihr

00:32:49: hättest Schweißpelle auf der Stille.

00:32:50: Ich sitze da gewöltig am Schatten, muss ich sagen.

00:32:53: Ja, ja, bald nicht mehr, bald nicht mehr.

00:32:54: Das sind die

00:32:54: neuen iPhones.

00:32:56: Preise bleiben nicht gleich.

00:33:00: In den USA bleiben sie gleich.

00:33:02: Beziehungsweise, es ist kompliziert auch weiter.

00:33:05: Das Normale wird ... Man könnte auch argumentieren, sie ist günstiger.

00:33:10: Der Einstiegspreis bleibt gleich, aber es hat doppelt so viel Speicher.

00:33:15: Es fängt jetzt auch bei der Wunderungsstufe bei der Wunderungsstufe bei der Wunderungsstufe bei der Wunderungsstufe.

00:33:21: Und der Start-Pris bleibt aber genau gleich.

00:33:23: In der Schweiz wird das Fünfzehnfranke günstiger.

00:33:25: Das ist auch wegen der Wechselkurs.

00:33:26: Wir starten jetzt bei den Fünfzehnfranken.

00:33:30: Und bei den anderen Modellen, wie geht es eher sowieso wieder, das ist ein neues Modell.

00:33:34: Das kostet neunhundertneuninundinzehnfranke mit auch zweihundertsechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechzechze Der gleiche Speicher kostet gleich viel wie letztes Jahr.

00:33:54: In der Schweiz wird der gleiche Speicher für die Franken günstiger.

00:33:58: Startet bei tausend und ... Ich weiß nicht mehr, wie man sich ... ... ist ja gleich.

00:34:01: Können wir nachschauen auf die Briefe?

00:34:02: Ja,

00:34:02: präsentiert auch.

00:34:03: Sie sind eigentlich

00:34:03: günstiger in der Schweiz.

00:34:06: Ja, gut.

00:34:07: Und dann haben sie noch ... ... Airpods haben sie auch

00:34:10: noch?

00:34:10: Ja, Airpods sechs nicht.

00:34:11: Ja, gibt es auch noch einen neuen Kopfhör.

00:34:12: Kann man eigentlich

00:34:13: kurz machen?

00:34:14: Ja, aber

00:34:14: die Frühe wären schon böse für mich, dass ich das so nebensächlich behandle.

00:34:16: Aber eigentlich sind sie schon noch cool.

00:34:18: Also, sie machen einfach alles besser, kann man kurz sagen.

00:34:20: Sie haben

00:34:21: schon ein paar Sachen dazu, die ich finde, auch noch krass für den Kopfhörer.

00:34:25: Nein, ich finde es ist ein rechtes Signifikanz-Upgrade.

00:34:29: Und nur schon wenn es alles Wichtige ist, dass ich jetzt mal besser mache, ist es schon super.

00:34:33: Sie tönen anscheinend besser, der Sound sich ausgewogen hat und hat noch etwas mehr passen.

00:34:37: Die Formen habe ich wieder an mehr Ohren anpasst.

00:34:43: Und die Silken-Tipps sind besser und sind gefüllt mit Schaumstoffe.

00:34:48: Das ist halt das neue Scanning, das noch effektiver ist.

00:34:51: Sie sind jetzt IP-Fifty Grated,

00:34:55: also kann

00:34:55: man Sport machen und so.

00:34:57: Schweiss ist egal.

00:34:59: Neues Canceling-Seg noch mal besser.

00:35:01: und was neu ist, Sie können jetzt den Puls messen.

00:35:06: Schon witzig.

00:35:07: Ja, schon witzig.

00:35:07: Ich

00:35:07: finde es sehr lustig.

00:35:08: Ja,

00:35:08: wirklich lustig.

00:35:09: Und es ist klar, du hast auch im Ohr Kürster recht gut, du kürst den Puls.

00:35:14: Ist das echt sinnvoll?

00:35:15: Du brauchst schon zum Sport und dann hast du auf mutigen Uhr.

00:35:18: Und

00:35:19: du hast echt besser.

00:35:19: Den Puls schäben die Uhr nicht mehr.

00:35:21: Ja, aber leid ob sie sich mit dem ein wenig abschaffen wollen.

00:35:24: Für die, die sagen, dass ich gar keine Ura lege, werde nur Musik lassen und am Schluss auswärten, wie mein Herz verquenzt war.

00:35:29: Wenn

00:35:29: du Musik lassen möchtest, musst du eine Lichtur mitnehmen.

00:35:32: Wenn du Musik lassen möchtest?

00:35:34: Ja,

00:35:34: oder auf die Hände halten.

00:35:34: Ja, das

00:35:35: ist ja noch dünner.

00:35:36: Ah, ja gut, das stimmt.

00:35:36: Dann nehme ich mir lieber die Uhr mit.

00:35:38: Aber klar, willst du einen extra Urkauf?

00:35:39: Ja, ja, das verstehe

00:35:40: ich.

00:35:40: Aber ich möchte nicht mit... Das ist dunkelsteidzeit.

00:35:44: Mit dem Telefon nach Joggen.

00:35:47: Es gibt ja nicht nur Leute von Joggen, sondern zum Beispiel im Gym.

00:35:49: Dann hast du ja die Ehe dabei.

00:35:50: Ja, das stimmt.

00:35:53: Also vielleicht

00:35:54: Gym.

00:35:55: Und ihr habt auch schon... Ich vergesse sehr oft meine Sportorte zum Gym, weil ich sie sehr oft abtun will.

00:36:00: Ich meine, wenn

00:36:01: es das hätte, dann hätte es das.

00:36:03: Genau.

00:36:04: Ich glaube,

00:36:04: es gibt schon Use-Cases.

00:36:06: Ich schämele Spanien, dass es das kann, Indy.

00:36:07: Genau.

00:36:08: Und was auch noch spannend ist, die Airpods können jetzt live Gespräche übersetzen.

00:36:13: Das ist echt fast das aussergewöhnlichste Feature auf Indy.

00:36:14: So der

00:36:15: Babelfisch vom fünften der für meine zwanzigste Jungen.

00:36:18: Genau, also du steckst die in, oder?

00:36:20: Und wenn jetzt jemand anderes in Spanisch mit dir spricht, dann hast du quasi eine simultane Übersetzung in deinem Ohr

00:36:27: von dem.

00:36:27: Ich bin wirklich mega gespannt, wie gut es funktioniert.

00:36:31: Und wie echt Zeit oder wie viel Verzögerung es hat.

00:36:36: Vielleicht musst du dann irgendwie ... Du hörst, du musst warten, bis es übersetzt hat.

00:36:39: Und dann ... Das ist schon der Gesprächsfluss.

00:36:42: Und umgekehrt ... Also wenn du deine Retsche hast, oder ... ... ist die Frage, was du machst, damit die andere Person dich versteht.

00:36:49: Wenn ich jetzt mit jemandem, der in Mandarin kommuniziert wird, dann muss das ja auch funktionieren in die andere Richtung.

00:36:54: Es gibt zwei Möglichkeiten, wenn die andere Person ... Auch Airpods hat, und es muss nicht die neueste sein.

00:37:00: Das funktioniert mit den alten Airpods auch.

00:37:03: Das ist sicher eine viele Version, aber das ist nicht nur auf die neueste beschränkt.

00:37:08: Wenn die andere Person auch Airpods hat, dann geht es in die andere Richtung, genau gleich.

00:37:13: Dann haben beide die simultane Besetze im Ohr, oder?

00:37:16: Es gibt vielleicht eine kleine Verzögerung, aber kannst du eigentlich normal miteinander reden und in deiner Sprache.

00:37:21: Und wenn die andere Person keine Airpods hat, kann ja passieren.

00:37:26: Glaubst du?

00:37:27: Dann kannst du dein iPhone nehmen und das iPhone herheben.

00:37:31: Und dann, wenn du rettest, dann du es halt transkribieren und zeigst es einer anderen Person, dann in ihrer Sprache auch.

00:37:38: Das kannst du bei Google Translate auch schon.

00:37:39: Genau.

00:37:40: Das

00:37:40: ist wahrscheinlich schon nicht so easy.

00:37:41: Ich kann es auch schon mal probieren.

00:37:43: Aber ich weiss einfach, ich küsse mich bei vielen Amis, die das schon brauchen.

00:37:46: Man muss sagen, das ist schon noch easy.

00:37:48: Genau, man sollte immer so kurz warten im Moment, aber es ist schon noch gegebig.

00:37:53: Ja, also das klingt sehr cool.

00:37:56: Preis, Rp.

00:37:57: Rp.

00:37:58: Rp.

00:37:58: Rp.

00:37:58: Rp.

00:38:00: Rp.

00:38:00: Rp.

00:38:00: Rp.

00:38:01: Rp.

00:38:01: Rp.

00:38:02: Rp.

00:38:02: Rp.

00:38:03: Rp.

00:38:03: Rp.

00:38:03: Rp.

00:38:04: Michel, würdest

00:38:07: du schon zu den Uhr etwas sagen, bevor ich hier weggeschmillt?

00:38:10: Wo du weggeschmillt ist?

00:38:11: Ich hab zurück ein schwarzer T-Shirt, damit ich mir kurz sterben

00:38:15: würde.

00:38:15: So wie du.

00:38:16: So wie ich.

00:38:16: Nein, nein, da geht es nicht, da geht es nicht.

00:38:17: Meine pinken Horte und alles wieder so absehbar.

00:38:20: Hey, also ich tue mich bei den Uhren sehr gerne auch, ein bisschen kurz zu fassen.

00:38:24: Sie haben die neue Apple Watch Ultra III vorgestellt, die SE, also die günstige Version.

00:38:30: Sie haben auch die dritte vorgestellt und natürlich die Apple Watch Series XI.

00:38:34: Das ist auch die neueste Version.

00:38:36: Series.

00:38:36: Serious.

00:38:37: Serious.

00:38:39: Serious Blake.

00:38:41: Ich kenne davon, dass das immer so ist in dieser Ex-Mots.

00:38:44: Serious.

00:38:46: Ja, das Elefige, genau.

00:38:46: Das ist die Mittelklasse, die am meisten läuft.

00:38:51: Und ich finde v.a.

00:38:52: spannend, was beim WatchOS S.E.R.S.

00:38:54: gemacht haben, weil dann, wie es für alle Uhren gilt, also eigentlich auch für die, die älter sind und auch den WatchOS S.E.R.S.

00:39:02: getroffen haben.

00:39:03: Also irgendwie hat der App WatchSeries nü und zäh, haben das zum Beispiel auch schon.

00:39:07: Und zwar hat Apple eine neue Funktion vorgestellt, wo dein Blutdruck im Auge gehalten und zwar über den Herzfrequenz sein soll.

00:39:13: Dann haben die alle deine.

00:39:15: Und der sammelt über ein mindestens dreißig Tage, sagen sie, sammelt Daten.

00:39:19: Und ab.

00:39:20: dann waren die Watchfonds, falls sie so Unstimmigkeiten feststellt, in Bezug auf dein Blutdruck.

00:39:26: Und das ist, finde ich, mega wertvoll, weil sehr oft Leute Probleme mit Bluthochdruck haben.

00:39:31: Also, ich glaube, jeder dritte Jahr Europäer ist von diesem betroffen.

00:39:36: Das führt zu Herzproblemen und Krankheiten, die man dann früh genug feststellen könnte.

00:39:42: Genau, das ist natürlich alles sehr medizinisch und darum braucht Apple für diese Funktion eine Zulassung von verschiedensten Behörden in allen Ländern, die sie das einführen wollen.

00:39:52: Auf die erwartet Apple haben sie es gesagt und nachher möchtest du sie dann für etwa Hundertfünfzehn Länder Abstart freigeben und dann natürlich für immer mehr.

00:40:02: Erhötest du das?

00:40:02: Ich kann dir nicht sagen, du hast... Ich weiss, ich kann nicht...

00:40:07: Genau, es tut nicht genau in Zahlen angehen, sondern einfach so, hey, es ist höher, als mehr sonst von dir gewohnt sind.

00:40:15: Vielleicht ist es möglich, das beim lokalen Arzt zu checken oder so zu geben.

00:40:21: Natürlich kannst du es machen, aber es gibt keine genaue Zahlen an.

00:40:25: Wenn du schon mit der Bluthochducht startest, dann merkt sie

00:40:34: nicht.

00:40:35: Wenn du eine Geräte hast, die du von Anfang an testet hast, dass du den Grundwert hast.

00:40:41: Genau, oder wenn es schon beim Arzt mal durchschägt, sollte man ja sowieso denenziell am Jahr oder so, sagt man sicher.

00:40:47: Muss man mal so einen Check machen.

00:40:51: Also gut, Frauen sind vielleicht eher, weil sie darauf drin sind, zum Arzt zum Check zu machen.

00:40:55: Ich finde, eigentlich sollte das alle.

00:40:56: Ich glaube, in den USA sind

00:40:58: auch solche Sekreteläute, da kann man so irgendwelche Gründe zum Arzt, weil ihr nicht ur seid, irgendetwas.

00:41:03: Ja, das ist

00:41:03: natürlich auch immer so.

00:41:04: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:06: Ja, das ist natürlich

00:41:06: auch immer so.

00:41:07: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:08: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:09: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:10: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:11: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:12: Ja, das

00:41:12: ist natürlich auch immer so.

00:41:13: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:13: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:15: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:16: Ja, das ist natürlich auch

00:41:16: immer so.

00:41:17: Ja, das ist natürlich auch

00:41:17: immer so.

00:41:18: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:18: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:19: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:20: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:21: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:22: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:23: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:24: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:25: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:26: Ja, das ist natürlich auch immer so.

00:41:27: Ja, das ist natürlich auch immer so Als erste Smartwatch mit der Satellitenkonektivität.

00:41:31: Und Apple hat es jetzt auch vorgestellt für die Watch, so geht es sogar noch ein bisschen weiter.

00:41:35: Und das ist aber nur bei den Watch Ultra III, also bei dieser ganz teuren, ich glaube, die günstigste Version von diesen, die sind ca.

00:41:41: bei den Watch Ultra III, also bei dieser ganz teuren,

00:41:43: ich glaube,

00:41:43: die günstigste Version von diesen, die ist ja nicht gerade ein Schneppchen.

00:41:46: Jedenfalls kann die jetzt noch darauf per Satellit auslösen.

00:41:50: Du kannst auch Nachrichten schicken und in den Standort fallen gehen.

00:41:53: Also du hast ein paar Möglichkeiten, falls du irgendwo im Scheiss bist.

00:41:56: Und die Signale ist stärker, reiche offenbar auch über die twelvehundert Kilometer in Höhe.

00:42:01: Und meistens sind die Satelliten, weiss ich, vier, fünfhundert Kilometer oder so.

00:42:06: Ja.

00:42:07: Das ist weit oben.

00:42:08: Das ist

00:42:09: übertreibend.

00:42:09: Sie haben eine Achthundert-Mailage.

00:42:10: Ich habe es umgerechnet.

00:42:11: Ich hoffe, die Mathematik ist nichts falsch gemacht.

00:42:13: Das kann nicht sein.

00:42:14: Das wäre eine Absurde.

00:42:15: Ich weiss nicht genau.

00:42:16: Vielleicht habe ich das falsch interpretiert.

00:42:18: Das wäre wohl

00:42:19: ein

00:42:19: Weltall.

00:42:21: Ja, Satelliten halt.

00:42:22: Satelliten

00:42:22: sind ja im Weltall.

00:42:23: Ja, jetzt habe ich ... Entschuldigung, ja, ja, ja.

00:42:27: Es ist einfach auf jeden Fall lange sehr gut, weil die meisten Satelliten sind über fünfhundert Kilometer weg.

00:42:32: Besonders bei so teuren Uhren, wenn ich es jetzt noch gebe, weil die ... Du gehst davon aus, dass es ein wirkliches Extremsportl macht, das dann irgendwo ein komisches Gebärde ist.

00:42:39: Ja,

00:42:40: also vieles, das irgendwo im Schnee und im

00:42:41: Schiffsel.

00:42:42: Das brauche ich auf dieser Uhr und ich gehe gleich auf einen Satelliten an.

00:42:45: Genau.

00:42:46: Weiss,

00:42:46: wer weiss, richtig?

00:42:48: Hey, was.

00:42:48: eben darum, also für eine normalste Ableche, die jetzt nicht Extremsportler sind und sich irgendwo verlaufen, gibt es auch die Find My App, die irgendwie die Ratze zeigt, wo du quasi deine Uhr oder das Handy oder whatever hast.

00:43:00: Und das funktioniert dann auch übers Satellit mit der Uhr.

00:43:03: Und die schickt eigentlich wieder Standort, den Kontakt, wo du angehst, am Vorab, dass sie dann wiederfindet.

00:43:11: Und dort kannst du auch Nachrichten über Message-App oder über SMS an Familie und Kollegen schicken, wenn das notwendig ist.

00:43:17: Also das heißt, das geht alles über Satelliten.

00:43:19: Und die Funktion ist Abaktivierung von der Apple Watch Ultra III für zwei Jahre gratis.

00:43:24: Viele haben ja immer Angst, dass es kostet.

00:43:26: Anschlüsse natürlich, weiss man noch nicht, wie die Konditionen sind.

00:43:29: Aber auf jeden Fall immerhin für zwei Jahre können sie ausprobieren.

00:43:33: Aber wenn man auch nicht...

00:43:34: Im Falle mit dem Gratisding, dass es dann auch noch länger ist, weil Sie haben das ja beim iPhone XIV auch schon eingeführt.

00:43:41: Das iPhone XIV hat es eben auch gehabt.

00:43:42: Es ist jetzt, wie man sich hier gesagt hat, ich glaube, ein Jahr haben Sie gesagt.

00:43:45: Letztes

00:43:46: ist aber noch drüber.

00:43:47: Genau, und jetzt ist es schon vorbei.

00:43:48: Und jetzt haben Sie aber gesagt, Sie geben uns jetzt noch mal ein Jahr verlängern, dass ich mal... Also auch mit dem Magen von Vierzehn ist immer noch gratis.

00:43:56: Also garantiert sind in diesem Fall zwei Jahre.

00:43:58: Man könnte hoffen natürlich, dass es länger ist.

00:44:00: Verwirrbarkeit und Konnektivität natürlich hängt auch immer davon ab, wo du wohnst.

00:44:05: Genau, das ist auch natürlich, sie müssen immer mit den Satellitenfirmen, sie müssen es natürlich auch vereinbaren und schauen, wie nachdem, wie es dann in der Schweiz ist, was in der Schweizer Sagebote ist.

00:44:14: In den USA ist ja viel auch, weiss nicht, mit SpaceX oder so.

00:44:18: Wie heisst denn die?

00:44:19: Ja gut,

00:44:23: jetzt muss ich den Sonnegremie schmieren.

00:44:26: Aber die brauche ich vielleicht, wenn die neuen superhelle TVs kommen und du an der Eva siehst.

00:44:34: Genau, ich bin ja letzte Woche vom Mittwoch, also ich bin an der Eva in Berlin, das ist ... Die grösste Hechtmässe von Europa, die hat stattgefunden vom letzten Freitag bis am Zeitstück, Presse-Tag sind schon ein bisschen vorengesicht, ich bin darum am Mittwoch schon angereist und habe dort zum ersten Mal mit eigenen Augen die RGB LED-Divis gesehen, die voraussichtlich in den nächsten Jahren, einige schon dieses Jahr auf den Markt kommen.

00:45:01: Das war für mich ein ziemlich geiler Moment, weil wir bis jetzt, vor allem nur darüber gelesen haben, ein Bild selber machen konnte ich mir aber nicht, weil die in Las Vegas vorgestellt wurden, Anfang des Jahres.

00:45:11: Vielleicht noch ganz kurz, was ist überhaupt?

00:45:13: Die IVA.

00:45:14: Das kenne ich ja nicht alle.

00:45:16: Die IVA, der Abkürzung, klingt auch zuerst mal etwas sperrig.

00:45:20: Das ist die internationale Funkausstellung.

00:45:23: Eigentlich ist sie einfach die wichtigste Tech-Messe von Europa, wenn ich lieber das Gegenstück zu den... ZS in Las Vegas, die in Januar bei mir stattfindet, halt einfach bei uns.

00:45:34: Die IFA ist ein kleiner, wobei ihr hier wirklich sehr ein relativer Begriff ist.

00:45:38: Und wenn man mich fragt, was gibt es denn an der IFA zu sehen?

00:45:41: Was heisst echt was?

00:45:42: Dann ist die einfachste Antwort auf das.

00:45:45: Alles.

00:45:47: Alles gesehen.

00:45:48: Klar, Klassiker wie ein ferner Smartphone, Smartwatches, Notebooks, Netzwerktechnik, Computing, Peripherie, alles Mögliche.

00:45:56: Aber dann gibt es auch... Wäschmaschinen ist smart, Kühlschrank, Staubsaugerroboter, Klimaanlagen, Poolreiniger, Rasenmäher.

00:46:04: Von

00:46:04: allem ein Stück mitgenommen.

00:46:06: Ich hätte am liebsten den Offen in den Schubeladen mitgenommen, den Lorenz gesehen hat.

00:46:11: Was

00:46:11: er nicht gesehen hat.

00:46:12: Das ist der Wahnsinn.

00:46:14: Oder die Tennis-Ballmaschine, die nicht nur einfach die Bälle raushält, sondern anhand eines AI-Algorithmus deine Flugbahn, deine Bälle, die du zurückschlasst, berechnet.

00:46:23: Die Ballmaschine steht auf vier Rädern.

00:46:27: Flitzt dann in der zweiten Eile in die Richtung, wo du im Ball angespielt hast, fangst du mit dem Netz auf und spielst unter gleichzeitigen neuen Ball raus in die Richtung, wo du willst.

00:46:36: Also ob du wirklich einen Sparring-Partner hast, die mit dir zusammen Tennis spielt.

00:46:39: Ich erlebe dir die Zukunft.

00:46:41: Crazy.

00:46:41: Das ist nicht einmal mein Kollege zum Spielen.

00:46:44: Freien Samstfälligen.

00:46:45: Es braucht niemand mehr einen Tennis-Partner.

00:46:46: Das Spiel ist jetzt gegen den Roboter.

00:46:49: Das alles findet statt in der Messehalle.

00:46:53: Das ist ein kleines Dorf.

00:46:55: Voller Technik, hunderttausende Besucherinnen und Besucherinnen über ein Wochenende.

00:46:59: Es ist so gross, in der Mitte hat es sogar Platz wie so ein Central Park, sogenannte Sommergarten, die sogar eine Bühne haben für Open-Air-Konzerte, die natürlich stattfinden während der MS.

00:47:10: Es ist einfach die totale Reize überflutig.

00:47:13: Heute Michel hat sie auch mitbekommen, letztes Jahr.

00:47:17: Ja, dich ja leider nicht.

00:47:19: Ja, das ja.

00:47:21: Aber

00:47:21: du mir gesagt, Games kommen schon besser.

00:47:25: Es war schon sehr unterhaltsam im Vergleich zu der IPA, die schon sehr technisch ist und ein bisschen weniger Spielereien bietet, aber dafür auch sehr spannende Neuerungen.

00:47:36: Ja ja, cool.

00:47:37: Also die Gamescom würde ich auch gerne gehen.

00:47:38: Das bin ich noch nie selber gesehen.

00:47:40: Nächstes Jahr wechseln wir uns gut.

00:47:42: Genau.

00:47:43: Da kannst du nämlich für mich die Highlights der Fernsehs go anschauen.

00:47:47: Das ist halt das ja wirklich.

00:47:49: Eindeutig die RGB LED-TVs.

00:47:52: Sony heißt in Samsung.

00:47:53: Sie haben die zeigen.

00:47:54: Und das Thema ist ja eben nicht ganz neu.

00:47:57: Vielleicht für die, die es nicht kennen.

00:48:00: Zuerst einmal muss man etwas ausholen.

00:48:02: Was genau ist an dieser Technologie spannend?

00:48:05: Die aktuelle Top-Technologie bei LCD-Fernsehe heisst ja Mini-LED.

00:48:11: Über diese redet man jetzt auch schon zwei, drei Jahre.

00:48:13: Freifacht gesagt kann man sich das vorstellen, man hat vorhin die erste Schicht, das sind Millionen von LCD-Pixel, über acht Millionen bei einem VRK-Fernse, die für das Bild sorgen, die es nicht durchlöhnt und quasi damit schwarz und weiss machen und ein Bild generiert.

00:48:27: Und hinter diesen LCDs ist eine riesige LED-Backlight, also quasi ganz freifacht gesagt ein Lampenwand, ein wandvoller Lampen.

00:48:36: Und wo ich damals bei Digitech angefangen habe, im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr.

00:49:03: Die haben dann quasi eine Schicht darüber bekommen, entweder eine Phosphor oder eine Quantumdotschicht je nach Fernsehen.

00:49:08: Und aus dem hat man dann weißes Licht gemacht und das weiße Licht ist dann wieder durch den Farbfilter Rot, Grün und Blau aufteilt worden.

00:49:15: Das klingt sehr umständlich, ist es auch.

00:49:18: Und genau das hat jetzt die neue Technologie RGB LED.

00:49:23: Also es gibt keinen Umweg mehr, es gibt keinen Farbfilter mehr oder nur noch sehr, sehr wenig.

00:49:29: Du hast jetzt wirklich direkt rote, grüne und blaue LEDs im Backlight.

00:49:33: Also quasi dort, wo vorher ein blaues LED war, sind jetzt drei noch kleineren Diode, rote, grüne und blaue.

00:49:40: Und genau, diese Ströste sollen von Anfang an schon in die richtige Farbe strahlen.

00:49:45: Und der Vorteil davon ist, dass die Farben dann dadurch wirklich brillanter sind, satter, leuchtender und weil es halt eben kein Teil ... Weil eben kein Teil vom Licht mehr durch Filter verloren geht, wirkt das alles vor allem besonders in hellen Szenen extrem geil.

00:50:01: Und dann sieht man, dass gerade der Unterschied Luminanz ist, das Bild ist wirklich klarer und lebendiger.

00:50:09: Das ist wirklich krass.

00:50:09: Also so etwas krasses habe ich bei einem LCD-Fahrensand.

00:50:13: Und ich habe gerade nachdem ich dort ... Präsentation von Sony gesehen.

00:50:16: Ich habe viel SMS gemacht und schrieb, warte noch mit der OLED, warte noch mit der neuen OLED, bis nächstes Jahr.

00:50:22: Im Fall, dass RGB LED-Dings, das ist recht geil.

00:50:25: Das muss man wirklich ein bisschen näher anschauen.

00:50:27: Kannst

00:50:28: du nochmal mehr Geld auf die Seite legen, weil es sicher wieder ein Schnäppi wird.

00:50:31: Kannst

00:50:32: du nochmal ein Jahr mehr sparen?

00:50:33: Ja,

00:50:34: ja, ja, es wird ganz günstig.

00:50:35: Nein, im Fall, es tönt zu viel Versprechen.

00:50:37: Ich war ja auf der Präsentation von Sony, Heissens und Samsung.

00:50:41: Das sind die drei, die es bis jetzt präsentiert haben.

00:50:43: Der Spannende war wirklich der Unterschied, wie sie es präsentiert haben.

00:50:47: Bei Heissens und Samsung ist es quasi schon verfügbar, vor allem bei Samsung.

00:50:52: Heissens soll glaube ich auch noch dieses Jahr irgendwann auf den Markt und Samsung hat ja grosse Presse mit Teilen gemacht und gesagt, ja, das kann man ab sofort bestellen.

00:50:59: Hundertfünfzehn Zoll ist einfach die mindestgröße und es kostet nur etwas in neunzwanzigtausend neunhundertneuninundinundinzig Franken.

00:51:06: Easy!

00:51:09: Hingegen war es so nicht, das war das Spannende.

00:51:11: Heissen zum Samsung könnt ihr euch vorstellen.

00:51:13: An den Messen dort totale Reizüberflutung.

00:51:16: Überall Fernseh-Smiths drin.

00:51:17: Ganz gross.

00:51:18: Ihre RGB Mini-LED-Fernseh präsentiert.

00:51:21: Stolz mit breiten Brust.

00:51:23: Wir sind da.

00:51:23: Wir haben sie.

00:51:24: Ihr könnt es kaufen.

00:51:24: Es kostet fast nichts.

00:51:26: Nimm es.

00:51:27: So eine hingegen.

00:51:28: Sie hat mich in eine Blackbox eingeladen.

00:51:32: Sie hatten nicht einmal einen eigenen Sony-Stand an dieser IFA, aber sie waren dort vorhanden.

00:51:37: In einer Meeting-Rung, in einer Kämmerleit-Dunkel, wo es aber in den Draht quasi ein Set aufgebaut hat.

00:51:43: Wie aus The Martian, mit einem Referenz-Monitor, mit einem Bravia-Nyne.

00:51:46: Und dann hinter dem Vorhang so schön versteckt ihre neue RGBL.

00:51:51: Das ist eine richtig schöne Heimhaltung.

00:51:52: Und ja, keine Foto machen, ja, kein Video.

00:51:55: Das ist alles noch streng geheim.

00:51:56: Ihr dürft es anschauen.

00:51:57: Ihr dürft darüber reden, aber ihr dürft keine Bilder machen.

00:52:00: Und ich habe mich gefragt, wie so nicht.

00:52:01: Die Fernsehe sah so verdammt geil aus.

00:52:05: Und ich darf nicht einmal das Filme und Föttele und den Leuten zeigen, während die anderen dort in den Messerhallen eine Reisenparade mit Fanfare machen.

00:52:12: Über genau den gleichen Fernsehe sozusagen.

00:52:15: Der einzige Unterschied war, bei Sony war der Fernseh, bei der es eine fünfe Sechzehntzoll-Grosse war.

00:52:21: Und das ist gross, also das ist gross im Sinne von, das ist krass, weil die Schwierigkeit bei LCD-Fernseh, immer wenn es um die Technologie geht mit den LEDs, sieht das jetzt Micro-LED, sieht das RGB-LED, meine RGB, jetzt gibt es bei Samsung heisst es auch RGB-Micro-RGB.

00:52:42: Viel Spaß würde ich mit all diesen nehmen.

00:52:46: Kannst du das noch aufschliesseln?

00:52:49: Ich probiere es.

00:52:50: Die Schwierigkeit ist immer, die LEDs kleiner zu machen.

00:52:55: Du hast über acht Millionen Pixel und das Ziel ist, dass du eigentlich eins LED pro Pixel hast.

00:53:02: Bei

00:53:02: Biolets denn, oder?

00:53:04: Dann wäre es bei Biolets.

00:53:05: Dann wäre es bei Biolets, genau.

00:53:07: Das Problem ist aber, die Biolets haben einfach ein anderes Material.

00:53:10: Die haben ganz andere LEDs, die dahinter sind.

00:53:15: Eben nicht organisch im Sinne von, egal, wir gehen jetzt nicht in das Thema rein.

00:53:20: BLE, das ist einfach das Problem bei LCD-Fernsehens das Problem, die Kleid zu machen.

00:53:23: Und darum sieht man bei Heisen zum Samsung bis jetzt nur hundertfünfzehn Zoll grosse Fernseh.

00:53:28: Und wo ich sie gefragt habe, ja, wann kommt es dann in Wohnzimmergröße und wann kommt es bezahlbar?

00:53:35: haben sie mal bei Samsung gesagt, keine Ahnung, wir schauen jetzt noch.

00:53:38: Wir wissen jetzt wirklich noch nicht, dass wir im Winter das analysieren, wie es jetzt mit diesem Fernsehen gelaufen ist, ob wir dann nächstes Jahr wenden lassen oder nicht.

00:53:46: Bei so einem hingegen haben sie gesagt, nächstes Jahr, wenn wir auf den Markt kommen, mit Wohnzimmergrößen, mit sixty-five Zoll, und sie sollen nicht bezahlbar sein, sprich, sie sollen etwas auf viel kosten, wie heute ein Flagship-Fernseh schon kosten.

00:53:59: Wir reden nicht von zehn Tausend Franken, wir reden von ... Vielleicht Viertausend Franken.

00:54:03: Ist immer noch der

00:54:04: Geld.

00:54:04: Geld, die nur Domi in die Hand nimmt.

00:54:06: Ja,

00:54:07: genau.

00:54:08: Das sind mir zu teuer, wirklich.

00:54:09: Über Viertausend Stotze.

00:54:12: Das ist jetzt mein Wild guess.

00:54:14: Vielleicht sind es auch Viertausend, vielleicht sind es auch Dreitausend.

00:54:16: Aber ich sage jetzt mal, wenn du heute schaust, was ein Sony Fernsehen und ein Flagship Fernsehen kostet, was bei LG oder Samsung ein Flagship Fernsehen kostet, dann nimm eine neue.

00:54:24: Ich sage jetzt mal, da kommst du mit dem RGB LED, kommst du noch mit ein bisschen Early Adopterbonus drauf.

00:54:29: Ich schätze, es wird um die Viertausend Franken.

00:54:32: Bisoni-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi-Personi werden einfach exponentiell teure E-Größe zu werden.

00:55:02: Es ist nicht, dass die Technologie nicht so krass ist, sondern weil die Zollgröße so krass ist.

00:55:07: Und darum sagen sie, dass sie mir ziemlich sicher, dass sie mir nächstes Jahr, wenn wir von den Sechzig Zollfernen auf den Markt bringen, auch Konkurrenzfähige Preise bringen können, auch wenn es RGB LED ist.

00:55:18: Und vielleicht zum Unterschied, weil du gefragt hast, was ist RGB LED bei Heißens Heiß RGB Mini-LED und bei Samsung Heiß Micro?

00:55:31: Der Unterschied im Prinzip ist bei allen Drücken genau das Gleiche.

00:55:35: Es geht immer um die rot-grüne blaue Diode, wo hinter den LCD sind.

00:55:40: Samsung sagt einfach, unsere sind noch kleiner als die von der Konkurrenz.

00:55:43: Sind

00:55:45: schon Eis pro Pixel?

00:55:46: Nein.

00:55:47: Nein, nein, gut.

00:55:49: Das nicht, das nicht.

00:55:50: Sonst müsste es Micro, also sonst wäre es Micro LED.

00:55:53: Das sind wir aber noch nicht.

00:55:54: Genau,

00:55:54: aber sie sind jetzt ja, was RGB, also ist ja total verwirrend.

00:55:58: Total, total.

00:56:01: Sie sind jetzt Micro RGB, also Micro RGB, weil bei ihnen sind es hundert Mikrometer gross, bro, also es ist kleiner als ein Staub, muss man sich immer noch geben, also es ist völlig krass.

00:56:14: Das ist so crazy.

00:56:15: Aber

00:56:16: es ist nicht, Als RGB-Einheit pro Pixel.

00:56:20: So klein sind es noch nicht.

00:56:23: Heißt

00:56:24: du was?

00:56:25: Ja, es war etwas zum Energieverbrauch.

00:56:27: Mir interessiert eigentlich noch die ganze Hitze am Strahling, weil ich die Amux als Monitor brauche und gemerkt habe, die Ura OLEDs.

00:56:33: Wenn ich nun heller nehme, wird er noch heisser.

00:56:35: Wie sieht das bei denen aus?

00:56:38: Das haben sie uns natürlich noch nicht gezeigt oder noch nichts gesagt.

00:56:42: Also beim Hundertfünfzehnt-Zoll-Ding kannst du dir vorstellen, das ist natürlich, du brauchst vielleicht ein Halbskraftwerk nebenan, damit das läuft.

00:56:50: Bei Sony, ich sage mal, dort tun sie wirklich noch bei Samsung und Heissens, das ist ein Paradox, obwohl es schon für Fübber ist, dass bei mir, für mich, bei ihnen mehr noch nach Zukunftsmusik, wo vielleicht nicht einmal nächstes Jahr schon wieder vorhanden sie hingegen bei Sony, wo sie am meisten Geheimnis daraus gemacht haben, tun sie noch am Ende so, also mein nächstes Jahr tatsächlich.

00:57:07: Die Sache kann für uns, auch in unserem Wohnzimmer, posten.

00:57:10: Mit Geld, das wir auch auf dem Konto haben und darum stehen.

00:57:13: Wie aber dort der Energieverbruch

00:57:15: ist,

00:57:15: keine Ahnung.

00:57:16: Es wäre

00:57:19: ja klassisch, weil es eher ein bisschen effizient wäre.

00:57:23: Ein bisschen weniger Energieverbruch als ein OLED mindestens.

00:57:26: Ob es bei dem anderen ist, weiß natürlich nicht.

00:57:30: Für mich und vielleicht für alle, die da aussahen zu lassen, dass ich versuchen, so schnell zusammenzufassen.

00:57:33: Also Micro-LED wäre einfach, dass jedes Pixel ein LED ist.

00:57:39: Dann nehmen wir RGB-LED, das hat mit der Größe per se noch nichts zu tun, sondern es ist einfach, dass die LEDs nur blau sind, sondern eben rot-blau-grün.

00:57:48: Und meine RGB-LED ist einfach, dass das sehr klein ist.

00:57:53: LAD sind, oder du kannst so kleine Zonen ansteuern, dass der Kontrast besser ist, dass du nicht so viel Blumung und so Sachen hast.

00:57:59: Und Micro-RGB LAD, wenn man jetzt einfach Samsung mal ignoriert, weil die einfach dumm sind,

00:58:05: dann

00:58:06: werden eigentlich Kommission aus den zwei Sachen.

00:58:10: Habe ich das richtig zusammengefasst?

00:58:11: Aus Kombination

00:58:15: aus Venen zwei Sachen?

00:58:15: Ja, also Micro-LED oder wer denn quasi jedes Pixel ist eines LED und die LEDs... Also jedes Pixel ist drei LEDs, weil du brauchst ja rot-blau-grünen, oder?

00:58:25: Ja,

00:58:26: es hat aber gerade ein Disconnect gehabt.

00:58:28: Aber

00:58:28: schade.

00:58:28: Genau, aber das Micro RGB, das klingt ja nach einem Nonplus, wäre es Nonplus Ultra.

00:58:34: Ja, und das ist vielleicht noch sehr weit weg, weil schon Micro-LED ist weit weg, oder?

00:58:39: Genau, genau.

00:58:40: Ich habe auch noch mal nachgefragt.

00:58:42: Ich habe es ja nicht gesagt, Micro-RGB sei kleiner als die RGB-LED der Konkurrenz.

00:58:48: Ich habe gefragt, ja, heiss das dann, weil wenn sie kleiner sind, hast du mehr Platz, noch mehr die Ode hinten zu verbauen.

00:58:54: Heiss, dass du auch mehr Dim-Zonen, oder besser gesagt, mehr Dim-Barri-Zonen.

00:58:59: Das haben wir aber keine Antwort, weil ich habe gesagt, auch das... Können wir nicht sagen, wahrscheinlich schon, aber mit unserer Konkurrenz nicht kommentieren, habe ich sehr spannende Aussage gefunden, wenn nebenan gerade ein Heissensferzen steht und sogar ein Mikroskop aufgestellt, wo wir die LEDs anschauen können unter dem Mikroskop.

00:59:19: Aber sie haben explizit keine Kommentare dazu wollen abgeben, ob die Micro-RGB mehr dimmbare Zonen haben werden als die von der Konkurrenz.

00:59:27: Obwohl sie kleiner sind und das wäre eigentlich der logische Rückschluss.

00:59:30: Ich denke, es hängt sehr viel von der Prozessorleistung ab, wie ihr die könnt angesteuert werden, weil mehr, das ist auch immer der Unterschied zwischen Sony, T-Set, Samsung, alle haben Mini-LEDs, aber teilweise TCL räumt sich immer, wir haben die meisten Mini-LEDs verbaut, wir haben am meisten als alle anderen.

00:59:50: Heisst aber nicht immer, dass sie trotzdem das beste Bild haben, weil die Prozessorleistung enorm ist.

00:59:56: Paradoxerweise sogar grösser als bei OLED, obwohl man bei OLED eigentlich theoretisch, wenn man sich das Prinzip aussenkt, sagt man sich ja, dort sind es über acht Millionen im Zonen.

01:00:06: Warum ist das dort kein Problem?

01:00:07: und bei LCD schon?

01:00:09: Weil, das ist eben das Paradoxon dabei.

01:00:13: Du hast quasi immer den Widerspruch in jedem Bild.

01:00:16: Du hast eine oder andere, die hunderte Pixel anstrahlt und jedes Pixel müsste eine unterschiedliche Helligkeit haben.

01:00:24: Neu mit RGB LED sogar eine unterschiedliche Farbe und der Algorithmus muss konstant, irgendwelche Kompromisse zwischen wie hellstrahlig ich jetzt hier, welche Farbe mache ich jetzt hier, damit es am Schluss ein gutes Bild gibt ohne Blumming.

01:00:36: Das ist eigentlich die höchere, komplexere Arbeit, die dort geleistet werden muss, als bei Ola.

01:00:43: Und genau darum war es hier auch in der Frage, oder genau darum kann Samsung wahrscheinlich noch nicht sagen, dass wir die Medien im Zonen haben werden, weil es kommt darauf an, ob ihr Prozess auf das überhaupt leisten

01:00:53: kann.

01:00:54: Also ohne dein einfacher Bild, das ist wie klar.

01:00:56: Du hast ein Pixel, das muss die Farbe so hell sein, da musst du gar nichts rechnen, da musst du nichts interpolieren, musst du einfach sagen, so ansteuern, fertig, ciao.

01:01:03: Genau, perfekt.

01:01:04: Straightforward, das ist das.

01:01:07: Gut, da bin ich mega gespannt.

01:01:09: Mal schauen, was der nächste Jahr auf uns zukommt.

01:01:12: Ich würde sagen, dann gehen wir noch eins weiter und springen in Big Screen.

01:01:18: von Kommerz bis Art House.

01:01:20: Film und Serie auf dem Big Screen.

01:01:28: K-Pop-Demenhunters, das neueste Phänomen.

01:01:31: Was der meiste gegenseitige Film auf Netflix.

01:01:34: Ever.

01:01:35: Das verrückt gut, die haben immer ihre eigenen Statistiken und so.

01:01:38: Aber er wird populär, er ist ja absolut sensationell werdiger auf Rotten Tomatoes.

01:01:43: Ich kann mich dann auch genügend gefühlt dort schauen, weil ich muss einfach wissen, was der Welt bewegt.

01:01:48: Und er zwei, Michel und Luca, sind ja voll, ihr fühlt er voll.

01:01:52: Also darf ich kurz vorab, bevor der Luca einsteigt, mit Kpop-Dien und hat das erwähnen, dass der Luca gesagt hat, Zitat, der Schund muss immer auch noch gehen, der Chaio nicht gut sein.

01:02:02: Zitat Ende Luca, du hast Freibühne.

01:02:09: Der

01:02:12: läuft ja seit Juni auf Netflix und ich habe den eigentlich mit keinem Blick als je einen Vorkat zu würdigen.

01:02:19: Ich habe immer wieder gesehen, meine Lieblingsreviewer haben den Reviews und Chris Stockmann zum Beispiel, aber auch andere.

01:02:26: Und ich habe immer gedacht, ja gut, wenn die diese Filme zu gehen, dann muss ich ja schon einigermassen ernst zu nehmen sein.

01:02:31: Aber ich habe diese Reviews selber gleich nicht geschaut, es hat mich nicht interessiert.

01:02:35: K-Pop, come fucking on.

01:02:40: Und dann, irgendwann habe ich dann in meiner Bubble, habe ich irgendwie eine Cover-Version meines Liedes gesehen, von Golden, wo ein Sänger in das versucht hat, nahezingern mit den krassen Tönen.

01:02:51: Und der Song ist so... Ich habe den Clip geschaut und nicht gewusst, von wo das Lied ist.

01:02:56: Aber das Lied hat mich so derart berührt.

01:02:58: Ich habe gerade die ganze Haut gehabt, dass ich den Hohleschitten kommentär geschaut habe und gesagt habe, das ist aus dem Scheiß K-Pop-Demon-Hack.

01:03:05: Das ist ein Scheiß-Bill.

01:03:10: Okay, dann schauen wir ihn an.

01:03:12: Wie geht es denn mit dem Zusammenfassung vom Film an?

01:03:15: Du hast es

01:03:17: ja zusammenfassig angeschaut.

01:03:19: Ja, also weisst du zusammen fast.

01:03:20: wie gesagt, wir haben den Zynopsis.

01:03:24: Zynopsis

01:03:26: ist ja, wenn die K-Pop-Superstar Rumi, Mira und Soi nicht gerade Stadien ausverkaufen, dann können sie ihre Geheimidentität als Dämonenjäger machen und beschützen ihre Fans, die über natürliche Gefahren.

01:03:42: Zusammen müssen sie jetzt ihre bis jetzt grösste Herausforderung meistern, nämlich eine unwiderstehliche rivalisierende K-Pop-Fans.

01:03:49: Beugruppen, die

01:03:51: ihn waren, verkleidert

01:03:52: in den Monen sind.

01:03:57: Ich bin umgekehrt, wie du.

01:03:59: Ich habe mich nicht gefunden, der Film ist nichts für mich, aber ich habe auch schon den mega frühen Babel gesehen, der hat ihn vermutlich auch mal gesehen.

01:04:05: So ein bisschen Anime-Vibes, nicht zu voll.

01:04:12: Aber ich habe ihn dann einfach wirklich auch nur einzig gefunden.

01:04:14: Aber vielleicht die Musik, vor allem vielleicht gar nicht.

01:04:16: Und dann der Film ohne Musik, das ist echt nicht gut für mich.

01:04:20: Ja, dann kehrt jemand sieben Prozent weg oder von dem Ganzen, das ist schon so.

01:04:24: Ich habe den Film dann am Mittwoch in Berlin im Hotelzimmer auf meinem schäbigen Laptop geschaut.

01:04:31: Und die nächste fünf Tage war meine neue Persönlichkeit.

01:04:35: Also mein Instafit ist mit etwa drei Screers an einem Orbit vom Luca zu allem Kpop-Team-Handelschiff und so Finch im Internet.

01:04:44: Und ich habe es grossartig gefunden.

01:04:46: Ich kenne es schon ein bisschen länger als Luca.

01:04:48: Und dann flacht es so ein bisschen ab, aber man findet es immer noch geil.

01:04:50: Und dann kommt jemand und die Fans gehören wieder wie verrückt.

01:04:53: Und dann muss man gleich nochmal schauen.

01:04:54: Es ist so

01:04:55: toll.

01:04:57: Ich war besessen von diesem Film.

01:05:01: Ich konnte nichts mehr anderes denken als zu sagen, Hey Pop, Demon Hunters.

01:05:07: Der Soundtrack ist bei mir unrepeat auf den Ohren gelaufen.

01:05:10: Ich bin durch die Hallene an den Eifern gelaufen und in meinem Ohr hat es gemacht.

01:05:14: My little soda pop, my little soda pop.

01:05:17: Aber sonst

01:05:17: hast du auch gute Musik.

01:05:20: Das sind alles okay.

01:05:21: Man muss zusammenfassen, sie machen einfach auf so vielen Ebenen, finde ich, so vieles richtig.

01:05:27: Und ich glaube, das ist auch der Grund, warum es so erfolgreich ist.

01:05:29: Du hast drei Girls, die die Welt beschützt, die gleichzeitig superherzig sind.

01:05:35: Sie sind alle so eine eigene Persönlichkeit, mit irgendjemandem kannst du immer etwas relatern.

01:05:41: Also Jumi, die irgendwie eher in zwei Seiten hat und eine.

01:05:44: Ich bin wieder unable to connect.

01:05:48: Du kannst auch mal weiterreden, weil das schon ein Video ist.

01:05:50: Okay,

01:05:51: wo quasi, wie so zwei Seiten ihre dämonische Seite, die sie aus ihrem Leben lang verstecken muss, dann kennt man sicher auch ja, etwas Seiten von sich, die man nicht merken muss, die man verstecken muss.

01:06:01: Und dann haben wir Zoe, die so viel Hyper-ADHS ist und für alles zwei sieben zu geblähen hat, die auch immer versucht, sich ein bisschen zurückzunehmen.

01:06:13: Wie heisst sie?

01:06:14: Die dritte.

01:06:15: Zoe, Rumi, die Rotheurung, die immer aggressiv unterwegs ist.

01:06:25: Sie verdient jetzt mit dem Geld, dass sie so ist, wie sie ist.

01:06:28: Jeder hat seine Parts, seine Persönlichkeit und sie hat sich zu dritten gefunden und könnte es ausleben als K-Pop-Stars.

01:06:35: Und es funktioniert und es kommt gut an.

01:06:39: Genau, da funktioniert es sehr gut.

01:06:41: Und dann hat auch die ganze Story, die Freundschaft, die sie haben.

01:06:45: Und da, wo sie bekämpfen möchten, ist sie auch auf mehreren Ebenen.

01:06:49: Sie müssen demone bekämpfen, aber sie müssen natürlich auch ihre inneren Demone bekämpfen.

01:06:55: Für mich hat der Film wirklich einen Sweetspot betroffen zwischen völlig lächerlich und trotzdem mega charmant.

01:07:02: Ich finde auch, der Animationsstimme muss dort sagen, der Film ist von Sony Picture Animation Studios.

01:07:09: Das ist das gleiche Studium, das die beiden Spider-Man Filme gemacht haben mit Miles Morales.

01:07:14: Also der Into the Spider-Verse und Across the Spider-Verse.

01:07:18: Zwei Filme, ich glaube, teilweise sogar Oscar nominiert, wenn nicht sogar Gewinner vom Best Animationsbild vom Jahr.

01:07:25: Und diese Filme werden auch gelobt, um geht nicht mehr zu recht.

01:07:28: Das sind ja fantastische Filme.

01:07:30: Und man merkt das auch hier in der Machart von Kpop-Teamhunters.

01:07:32: Das ist überhaupt nicht billig oder einfach so angeschmissen.

01:07:35: Das ist ... Wahnsinnig, wahnsinnig geil animiert.

01:07:38: Irgendwo in der Nähe von den Spider-Man-Filmen und trotzdem irgendwo auch ein bisschen mehr mit dem Anime-Einschlag.

01:07:45: Teilweise die Grimassen und die Gesichtsausdrücke, die es machen könnte.

01:07:49: Die S-II aus einem Anime steht und ich bin momentan eher voll auf der Anime-Welle und darum habe ich das total gefeiert.

01:07:55: Ich

01:07:57: habe das Gefühl, deine andere Richtung geht in eine ganz andere Richtung.

01:08:01: Ich habe den Stil völlig unspektakulär gefunden.

01:08:04: Ich habe die Grimasser und so.

01:08:05: Das war wirklich so ihre Mimik.

01:08:07: Es war ziemlich lustig.

01:08:08: Das habe ich noch nicht geil gefunden.

01:08:09: Aber den Rest habe ich so recht durchschnittlich.

01:08:13: Ich habe nicht schlecht, aber einfach... Wirklich?

01:08:15: Nein.

01:08:16: Nein,

01:08:16: das hat wirklich nichts unterschrieben.

01:08:19: Weil der Trailer ist schon so... Vom Trail hätte ich den Film auch nicht geschaut, weil ich finde, er visuell spricht mich gar nicht an.

01:08:26: Aber ich finde es einfach erstaunlicher.

01:08:28: Meistens kannst du doch bei einem Reiseheim bist, einfach nachvollziehen, auch wenn du nicht gut findest.

01:08:33: Ja klar, wegen dem.

01:08:35: Und bei dem habe ich wirklich nicht so durchgeblickt, weil ich fand, die Story ist noch easy, ich habe die Figuren noch okay gefunden.

01:08:42: Absolut nichts schlechtes.

01:08:43: Das ist so richtig so ein nicht offensiver Film.

01:08:46: Ja, ja, es war cool.

01:08:49: Darum ich glaube, dass er wirklich erlebt und stirbt mit dieser Musik.

01:08:51: Wenn du diese Musik richtig fühlst, dann ist der Film sensationell und darum hat er irgendein Fünf und Ninzen bei Rotten Tomatoes.

01:08:57: Und wenn du diese Musik nicht gut findest, dann ist das einfach so ein Sechs von zehn Animationsfilm.

01:09:02: Das

01:09:03: kann gut sein, kann gut sein, kann gut sein.

01:09:05: Ich habe die Musik natürlich sehr gut gefunden und ich habe auch, also man muss sagen, wir haben vorhin gesagt von dem Hype.

01:09:10: Also Hype, das ist wirklich, das ist im Junior Release geworden.

01:09:14: Ich habe geschaut bis diese Woche.

01:09:18: ist er elf Wochen in Folge auf Platz eins von den Netflix-Charts, also elf Wochen lang am Stuck.

01:09:25: Das ist völlig verreckt.

01:09:26: Er ist zuerst innerhalb von kürzester Zeit der erfolgreichste Animationsfilm von Netflix geworden, in Sachen Viewing, Ares, Koenig oder Abrief, auch immer, wie sie die Statistiken machen.

01:09:38: Und kurz darauf aber auch der erfolgreichste Film-Period auf Netflix, also auch erfolgericher.

01:09:43: als ich etwas herzweigeplatziert habe, die irgendwie Rat so, wie hatte Kai's mit dem Dwayne de Ronde Jokes.

01:09:49: Wirklich?

01:09:52: Der Film, wir reden von Filmen.

01:09:55: Der hat Charts intern gestürmet.

01:09:57: Dazu ist die Musik eben gekommen.

01:09:59: Die Musik ist, ich glaube, vier Lieder aus dem Film.

01:10:04: Es waren gleichzeitig in den Top-Ten der Billboard-One-Hundert-Charts, also der internationalen Chart.

01:10:12: Das erste Lied Golden auf Platz Eins ist immer noch auf Platz Eins.

01:10:17: Das ist sogar das erste Lied einer weiblichen K-Pop-Gruppe, die jemals auf Platz Eins gelandet ist.

01:10:24: Die weiblichen K-Pop-Gruppe hier ist sogar effektiv.

01:10:26: Das

01:10:29: Album vom Film ist auf dem zweiten Platz immer noch.

01:10:34: Es ist völlig, es ist überall, Nova Djokovic hat erst gerade letzten Mal den US Open eine Choreografie aus dem Film Nahtanzt.

01:10:41: Es ist überall, du kommst nicht an K-Pop-Demon Hunters vorbei im Moment.

01:10:46: Ja, das, das, und ich, ich bin auch...

01:10:48: Das ist so geil, lookie.

01:10:49: ...rechts in den Rabbit Hole, wirklich ein paar Tage lang, hat sich für mich die ganze Welt nur noch um das zu treten.

01:10:57: Jetzt komme ich langsam, langsam wieder raus.

01:10:59: Aber es

01:11:01: war

01:11:03: ein wilder Rett.

01:11:04: Du

01:11:04: hast noch all die Entzugs

01:11:06: gesehen.

01:11:07: Wie im Kopf läuft das Soundtrack immer noch permanent.

01:11:12: Ich hätte das nicht gesehen, aber der Film ist geil.

01:11:16: Aber ich finde es so schön, dass so etwas irgendwie anklang findet.

01:11:20: Weiss nicht, K-Pop ist etwas, wo viele Leute nichts zu eintreten oder was sie Vorurteile haben, die jetzt einfach mega auf dieser Schiene sind und merken, es ist eine gute Mischung, sehr poppig und halt K-Pop.

01:11:31: Es ist ja irgendwie nicht so das ganz Klassische, aber sie haben den Dank der Regisseurin, vor allem, die auch alles geschrieben hat.

01:11:40: sehr viel übernommen aus der ganzen K-Pop-Kultur.

01:11:44: Man kann es sehr gut vergleichen.

01:11:48: Sie nimmt ein bisschen Hopps, wie du sagst.

01:11:50: Sie ist ein bisschen auf einer lustigen Schiene, aber auch sehr charmant.

01:11:55: Sie kritisiert es aber auch und ich finde, das macht etwas aus.

01:11:59: Sie nimmt sich selber nicht so ernst mit dem ganzen.

01:12:01: Ich würde aber schon damit sagen, dass Leute eigentlich merken, wie krass das Ganze ist mit dieser Fan-Szene, dass man so perfekt sein muss.

01:12:10: Man muss am Tag durch einen krassen Star sein und in der Nacht noch einen Monenjagd.

01:12:13: Es ist immer noch nicht gut genug.

01:12:16: Es ist schon spannend, wie eigentlich die ganze Message dahinter ist.

01:12:20: Und ich glaube, es ist auch so etwas, was gut funktioniert irgendwie auf der ganzen Welt.

01:12:23: Ja.

01:12:25: Wie hat die Agentin sie rein?

01:12:28: So ein Drückwunsch, die drei Agentinnen... Shit, du weißt doch, welchen.

01:12:31: Oh, Jesus,

01:12:32: was?

01:12:32: Die Agentinnen.

01:12:33: Es sind so drei Mädels, all das so... Teenies oder so.

01:12:37: Und es sind noch geheimen Agentinnen und Tage in die Schule.

01:12:40: Und sonst sind es geheimen Agentinnen... ...totally spiced.

01:12:45: Total spiced.

01:12:45: Oh,

01:12:46: Jesus.

01:12:47: Es erinnert mich sehr an sie.

01:12:48: Ja, ja, ja, ja.

01:12:49: Ich glaube, es war gut gemeint.

01:12:51: Aber das ist irgendwie auch nicht so gut.

01:12:53: Aber nein, es ist krass, auch wirklich ein krasser Hype.

01:12:56: Aber ja, es ist lustig, dass es dich da so innen zu sagen hat.

01:12:59: Ja, völlig.

01:12:59: Es ist lustig.

01:13:01: Ja, also ich glaube, man muss ja nicht noch mehr dazu sagen.

01:13:04: Ich glaube, jeder hat schon davon gehört.

01:13:07: Aber ich glaube, man kann einfach die Musik mal loslassen und wenn man die er dreht, dann findet man den Film

01:13:11: gut.

01:13:11: Ich muss ehrlich sagen, wir müssen ein bisschen Gedulden, weil eine meiner besten Kolleginnen unbedingt mit mir zusammen schauen wollen.

01:13:17: Und dann ist Musik aber schon natürlich in meinem New Music Feed aufgedacht und dann habe ich dort schon ein bisschen dringelassen.

01:13:24: Und das hat mich natürlich instant catched, das hilft sehr.

01:13:27: Sicher, es ist schon ein bisschen Skiptamics.

01:13:29: Was?

01:13:29: Ich

01:13:29: muss noch mehr.

01:13:31: Das

01:13:32: geht mir auch weiter in den Ohren.

01:13:34: Wir kommen vom einen riesengroßen Hype zum nächsten.

01:13:38: Ein riesengroßen Hype.

01:13:40: Nein, definitiv nicht ganz so gross, aber in der Game-Szene ist es gigantisch.

01:13:43: Darum wechseln wir in die Spielecke.

01:13:47: Zocker bis der Notarzt kommt

01:13:49: in die Spielecke.

01:13:53: Ich habe Hollow Knight Silksong gespielt.

01:13:56: Kevin macht vor uns das Review und das habe ich verrückt am Zocken.

01:14:00: Man

01:14:00: beschert sich immer wie schwierig es ist in der Stiebung die ganze Zeit.

01:14:03: Wir sagen immer get good, das ist schlecht.

01:14:06: Er leidet sehr stark, wenn man die ganze Zeit gehört von ihm.

01:14:09: Ich

01:14:11: habe das erste, wir haben ja letzte Woche darüber gesprochen, wie der ganze Hype entstanden ist, über den Vorgänger, der ... vor acht Jahren erschienen ist.

01:14:21: Und dann gab es einfach einen riesen Hype.

01:14:23: Und das ist also das alte, meist verkaufte Indie-Games mit fünfzehn Millionen Einheiten.

01:14:27: Also wirklich, das ist eine gigantische Zahl.

01:14:30: Und jetzt ist es rausgekommen, hat da schon irgendwie ... Ich glaube, das Team, das Store ist gut zusammengekehrt auf die Switch auch.

01:14:37: Ich glaube, drei Stunden braucht es, um das Game zu kaufen.

01:14:38: Das ist völlig absurd.

01:14:40: Also wirklich, als es um vier ist, ist es gelohnt.

01:14:43: Und um sieben Jahre, als ich fängst, konnte ich den Verkaufsprozess abschliessen.

01:14:47: So beknacht.

01:14:48: Und ... Ja, ich glaube, wenn man das Altengut gefunden hat, findet man das gut.

01:14:53: Das ist definitiv etwas schwieriger.

01:14:54: Das ist eine zwei-day Metroidvania, wo du spielst die Huntress.

01:15:02: Du bist in so einem Käferwesen und das Coole an dem Game, das ist faszinierend.

01:15:08: Es zeichnet so eine coole Welt.

01:15:11: Es hat ein mega coole, stimmiges Soundtrack.

01:15:13: Die ganze Welt ist sehr schön.

01:15:16: So mehrlehmäßig, zeichnet mit verschiedenen Gebieten.

01:15:21: Und durch die Laufstour und bekämpft die Gegner.

01:15:23: Und dann hat es die Souls-Like-Element, wenn du stirbst, dann hat es wie eine Spinne, wenn die ihre Opfer einwickeln.

01:15:32: So ein Ding, das kannst du wieder holen.

01:15:34: Wenn du unterwegs stirbst, dann ist das Zeugsweg deine Sache, die du gesammelt hast.

01:15:40: Und so erkundest du die ganze Welt, noch bis noch.

01:15:43: Du siehst am Anfang, du hast keine Karten und keine Kompass.

01:15:46: Wenn du auf die Map schaust, gibt es keine Map, dann ist es einfach schwarz.

01:15:49: Und du musst mit den Ressourcen, die du findest, die Karten zuerst kaufen bei Leuten, die du diese Leute erst finden musst.

01:15:56: Und dann musst du den Kompass ausgerüstet haben, der braucht dann aber ein Slot.

01:16:00: Ich habe ihn immer drin, sonst bin ich auch einverloren.

01:16:07: Es erzeugt eine geile Stimmung.

01:16:08: Du triffst einen ab und zu komischen Krabbelfeichen, die dir nicht etwas erzählen über die Welt.

01:16:15: Es schafft es tatsächlich mit relativ wenig Dialog, eine lebendige Welt zu schaffen, die miteinander verwobben ist.

01:16:23: Und dann hat es überall sauerhärte Huregegner, die einfach mal ein schönes zwanzigmal braucht, um sie zu vermöbeln.

01:16:32: Ich glaube, ich werde es nie durchspielen.

01:16:34: Ich glaube, für das ist es schwer und zu lang, und dann kommt wieder ein anderes Eich, das mich ablenkt.

01:16:39: Aber eigentlich ist es schon noch recht geil.

01:16:41: Ich habe auch einen oder anderen Boss gemacht, der vielleicht mal zehnmal gebraucht hat.

01:16:46: Aber wenn der Checkpoint geht, dann ist es noch lustig.

01:16:49: Und weisst du, es ist auch so ein... Ich glaube, da geht meinigen auseinander.

01:16:53: Am Anfang kannst du einfach gumpen, und ich glaube, später gibt es noch ein Double Jump.

01:16:57: Und der Dash zum Beispiel, der kommst du auch hier drüber.

01:17:00: und jetzt hab ich gerade so eine Fähigkeit bekommen, die ich mit meinem Umhang schwäben kann.

01:17:06: Und viele finden einfach, wieso muss man so essenzielle Sachen, wieso gibt's nicht von Anfang an?

01:17:11: Also weisst du, wieso machst du irgendwie, das wäre eigentlich das Game, dann nehmen wir noch die drei Sachen, aber wieder weg.

01:17:16: Und die bekunsten erst nachher.

01:17:18: Und ja, ich hab's jetzt noch okay gefunden.

01:17:21: Und was sage ich?

01:17:23: Und damit sieht es super schön aus.

01:17:26: Ich wohne wirklich sauer an mir.

01:17:28: Es hat eine Passage, sauer lang.

01:17:31: Ich glaube, es heisst Hunter's March.

01:17:36: Da musst du ... Hättest du eine rote Früchte?

01:17:39: Auf diese musst du ... Abentehst.

01:17:42: Du steuerst nach vorne, drückst mit Gumpen runter und haute in die Blumen.

01:17:50: Dann spickt es dich um.

01:17:52: Das machst du bei verschiedenen Velodraten zu stacheln.

01:17:56: Und am Anfang hat es eine und dann wieder eine sichere Plattform.

01:17:59: Hey, aber nachher geht das, jetzt geht es im Fall unendlich weit.

01:18:03: Du musst das unendlich weit machen, ohne dass du runter gehst und du hast ja nur fünf Leben sozusagen.

01:18:09: Und du musst immer wieder von vorne anfangen, ganz von vorne, oder wenn du es nicht schaffst?

01:18:12: Also wenn es dich am einen der Norde hat, dann bist du an der nächsten Plattform wieder.

01:18:16: Das

01:18:16: geht

01:18:16: schon.

01:18:19: Ja, ja, genau.

01:18:20: Aber wie gesagt, du hast fünf Leben.

01:18:21: Und das hat auch noch Gegner.

01:18:22: Also, die nehmen den eigenen Leben weg.

01:18:24: Und du hast so die Fähigkeit, du kannst dich heilen, drei Punkte.

01:18:29: Aber für das musst du immer zuerst die Gegner... Du musst etwa zehn Mal einen Gegner geschlagen haben, dann lässt das wieder rauf.

01:18:35: Das heißt, du kannst ihn nicht immer brauchen.

01:18:37: Ich habe es dann nicht gerne geschafft.

01:18:40: Und am Schluss ist einfach so eine Arena, wo noch mal über zehn Gegner kommen.

01:18:44: Und du weißt Franz, du hast richtig viel, du bist völlig verwirrt.

01:18:47: Und du davor hast du den ganzen Dings gemacht.

01:18:49: Und ich bin jetzt drei Mal dort heimgekommen und dort noch ein Gnade los gescheitert.

01:18:53: Und das z.B.

01:18:54: weiss ich nicht, wie ich das Serie arbeite.

01:18:55: Das ist ja der Horror.

01:18:57: Und ich bin noch völlig nie.

01:18:58: Denn ich glaube, das ist bockerschwer.

01:19:04: Es hat doch jetzt so ein Patsch gegeben, dass der Einstieg ein bisschen einfacher ist.

01:19:07: Es brücht es für einen Easy-Mode.

01:19:09: Ich weiss es auch nicht.

01:19:11: Ich glaube, die Leute fühlen sich auch mega von diesem Laptop

01:19:14: voran.

01:19:14: Es ist schon

01:19:15: easy, aber ich finde es schwer schwierig.

01:19:16: Aber es ist wirklich, wenn die Art... Ich muss schon mal den Sound lassen, wie gesagt, wenn ich einen Soundcheck habe.

01:19:24: Ah, der lasst er dann wieder ein, aber die Musik

01:19:25: ist einfach

01:19:26: gut, ist der Charles.

01:19:28: Ich

01:19:29: habe den Charles, es ist wirklich mega schön.

01:19:32: Was ich interessant fand, habe ich mit dem Kevinin einen Schrittgespräch dazu.

01:19:37: Ich meine, ich spiele vielleicht nicht so viel so spiel, aber wie würdet ihr das gefühlsmäßig spielen mit dem D-Pad?

01:19:45: Das schon

01:19:46: tut für mich.

01:19:48: Ganz klar, absolut.

01:19:50: Ich

01:19:51: bin schon sehr ein Joystick-Mensch, aber ich glaube, ich habe so das Gewohnheit.

01:19:54: Du würdest

01:19:54: ja auch nicht einer Logistik eine Joystick nehmen.

01:19:57: Das tust

01:19:57: du ja.

01:19:59: Aber ihr

01:19:59: müsst die anderen zwei dann auch.

01:20:01: eher ein Stick wahrscheinlich.

01:20:02: Weil Kevin den Raster völlig aussieht.

01:20:05: Das setzt er gleich überhaupt nicht.

01:20:06: Das musst du mit dem D-Pad spielen.

01:20:08: Er ist so ein Purist.

01:20:10: Und ich finde das lustig.

01:20:12: Ich habe das Gefühl, es sind so... Ich bin ja noch etwas älter als Kevin.

01:20:16: Aber eigentlich die ältere Generation, die aufgewachsen ist mit digitaler Steuerkreuz.

01:20:20: So Nintendo und so.

01:20:21: Die spielen jetzt glaube ich mit dem.

01:20:22: Und ich spiele auch mit anderen Looksticks.

01:20:24: Sorry.

01:20:25: Das D-Pad.

01:20:27: Da brauche ich mit dem Ghost of Youth zu irgendwelche Sachen auswählen.

01:20:32: Aber

01:20:33: es gibt schon so Sachen, wo du relativ genau treffen musst, wo du das Timing musst stimmen.

01:20:37: Und ich kann mir vorstellen, dass mit dem Stürk kürztes Timing besser... Brauchbar ist.

01:20:41: Ich brauche

01:20:41: das nie.

01:20:41: Wirklich nicht.

01:20:43: Ich spiele einfach alle Games mit der Analogstik.

01:20:46: Aber

01:20:46: in Sekio ist es Gewohnheit.

01:20:47: Ja,

01:20:47: mit der Analogstik.

01:20:48: Aber wir machen noch ein sicherer Artikel dazu und dann machen wir einen Umbrauch und ich bin verdammt gespannt, was wir haben.

01:20:53: Wer war mal?

01:20:53: Ja, genau.

01:20:55: Ja, das ist eine Hollow Knight Silksong.

01:20:56: Es kostet, glaube ich, nur Zwei-Zwänzgestutze.

01:20:59: Ich glaube, Zwei-Zwänz kann ich nicht bezahlt

01:21:01: werden.

01:21:02: Und

01:21:02: man kann wahrscheinlich auch den Server abgestürzt, wo man Sekio kaufen könnte.

01:21:05: Ja, etwa sechshunderttausende Leute haben es gleichzeitig.

01:21:06: Ist

01:21:07: mega schön.

01:21:08: Also es ist wirklich schon eine rechte Nummer.

01:21:11: Ja, also komm, dann wären wir hier am Ende von unserem Podcast.

01:21:14: Ich danke euch fürs Mitmachen und euch fürs ... Oh nein, euch fürs Mitmachen und anderen fürs Zulassen und was auch immer.

01:21:20: Und tschüss miteinander bis in einer Woche.

01:21:31: Tschüss zusammen.

01:21:32: Tschüss.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.