Folge 228: Game-Awards-Kontroverse, Ruag-Phone, «Dune Prophecy», «Stalker 2»

Shownotes

Die Game Awards lösen mit der Nominierung des «Elden Ring» DLCs «Shadow of the Erdtree» eine hitzige Diskussion aus. Der Schweizer Waffenproduzent Ruag plant ein eigenes Smartphone. Und ein US-Gericht will Google zwingen, Chrome zu verkaufen.

Im Big Screen reden wir über «Dune Prophecy». Die HBO-Serie versucht die Faszination der Filme einzufangen, scheitert mit der ersten Folge aber kläglich.

Vielversprechender sind die ersten Stunden mit «Avowed». Obsidians neues Fantasy-Rollenspiel macht richtig Bock und lässt uns den Release im Februar herbeisehnen. Bereits erhältlich ist «Stalker 2», zu dem die Meinungen auseinander gehen. Wir haben mit viel Begeisterung erste Ausflüge durch die verstrahlten Zone rund um das zerstörte Atomkraftwerk Tschernobyl gewagt.

Themen

Tech-telmechtel findest du auf Apple Podcast, Spotify, Pocketcasts.

Angefressen findest du auf Apple Podcast, Spotify, Deezer oder Pocketcasts.

Spoilerfabrik findest du auf Apple Podcast, Spotify oder Pocketcasts.

Mehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.

Philipp Rüegg auf digitec

Luca Fontana auf digitec

Samuel Buchmann auf digitec

Domagoj Belancic auf digitec

Michelle Brändle auf digitec

Florian Bodoky auf digitec

Simon Balissat auf digitec

E-Mail podcast@digitec.ch

Discord https://discord.gg/JDda5jHsmF

Youtube https://www.youtube.com/user/digitecAG

Twitch https://www.twitch.tv/digitec_playground

Musik von Simon Balissat

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.