Folge 222: Play Store wird aufgebrochen, Nintendo-Wecker, «Beckham», «Silent Hill 2»

Shownotes

Auf Google kommen grosse Änderungen zu. Epic hat vor Gericht erwirkt, dass der Play Store künftig auch alternative Stores aufnehmen muss. Die Auswirkungen für Google und Android-Userinnen und User könnten immens sein. Noch weitreichender wäre die Aufspaltung von Google – die in den USA aktuell diskutiert wird. Bereits wieder Schluss ist mit «Kaos». Die Netflix-Serie wird nach nur einer Staffel eingestampft. Ganz neu ist Alarmo. Der überraschend vorgestellte Wecker aus dem Hause Nintendo bringt «Super Mario»-Geräusche ins Schlafzimmer und beweist: Nintendo kann immer noch schräg.

«Obi-Wan Kenobi» hat als Serie nur mässig funktioniert. Das hat sich auch ein ambitionierter Filmemacher gedacht und daraus einen zweieinhalbstündigen Film zusammengeschnitten. Doppelt so lange dauert die vierteilige Doku «Beckham» über die Fussballlegende David Beckham. Die begeistert sogar, wenn du dich weder für Fussball noch die Spice Girls interessierst.

Für Horror-Fans haben wir diese Woche gleich zwei Tipps. Der erste heisst «Silent Hill 2» und ist das Remake des gleichnamigen PS2-Spiels. Die einen lieben es, die anderen kommen sich ein bisschen vor, wie ein Kartograf. In «Five Nights at Freddy’s: Into the Pit» wiederum versuchst du deinen Vater aus den Klauen mordlustiger Killerroboter zu befreien.

Themen

  • [00:01:42] Google muss Play Store öffnen
  • [00:21:25] «Kaos» wird abgesetzt
  • [00:31:21] Nintendo-Wecker
  • [00:43:31] Filmtipp: «Obi-Wan Kenobi»-Fancut
  • [00:57:04] Serientipp: «Beckham»
  • [01:06:02] Gametipp 1: «Silent Hill 2»
  • [01:17:02] Gametipp 2: «Five Nights at Freddy’s: Into the Pit»

Tech-telmechtel findest du auf Apple Podcast, Spotify, Pocketcasts.

Angefressen findest du auf Apple Podcast, Spotify, Deezer oder Pocketcasts.

Spoilerfabrik findest du auf Apple Podcast, Spotify oder Pocketcasts.

Mehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.

Philipp Rüegg auf digitec

Luca Fontana auf digitec

Samuel Buchmann auf digitec

Domagoj Belancic auf digitec

Michelle Brändle auf digitec

Florian Bodoky auf digitec

Simon Balissat auf digitec

E-Mail podcast@digitec.ch

Discord https://discord.gg/JDda5jHsmF

Youtube https://www.youtube.com/user/digitecAG

Twitch https://www.twitch.tv/digitec_playground

Musik von Simon Balissat

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.