Folge 22: Slack verkauft, RX 6800 XT im Test, «Immortals Fenyx Rising»

Shownotes

Folgende Themen geben im digitec Podcast diese Woche zu reden: Slack wechselt für ein stattliches Sümmchen den Besitzer. NZXT-Gehäuse mit Brandgefahr. RTX 3060 Ti gelaunched. RX 6800 XT getestet und «Immortals Fenyx Rising» sowie «Empire of Sin» angespielt.

Für fast 30 Milliarden krallt sich der Software-Riese Salesforce die Business-Kommunikations-App Slack. Heiss zu und her geht es auch beim H1-PC-Gehäuse von NZXT. Dort besteht nämlich Brandgefahr. Das Problem lässt sich  offenbar leicht beheben. Dann besprechen wir AMDs Highend-Karte die RX 6800 XT. Kevin hat sie fleissig getestet. Ebenfalls Thema ist die frisch erschienene RTX 3060 Ti, die im Low-End-Bereich angesiedelt ist. Luca hat sich den chinesischen Sci-Fi-Film «The Wandering Earth» reingezogen und zieht Vergleiche zu «Captain Tsubasa». Phil wiederum mimt einerseits den aufsteigenden Mafia-Boss in «Empire of Sin» und rettet anschliessend die griechische Fabelwelt vor dem bösen Typhon in «Immortals Fenyx Rising».

Themen

  • [00:09:42] NZXT H1 Brandgefahr
  • [00:14:50] Slack verkauft
  • [00:21:50] RTX 3060 Ti Launch
  • [00:25:45] RX 6800 XT Review
  • [00:31:02] PS2 games auf Xbox Series S/X
  • [00:35:08] «The Wandering Earth»
  • [00:43:51] «Swedish Dicks»
  • [00:47:10] «Empire of Sin»
  • [00:55:28] «Immortals Fenyx Rising»

Mehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.

Philipp Rüegg auf digitec oder Twitter unter laz0rbrain

Luca Fontana auf digitec oder Twitter unter LFonta88

E-Mail

Website

Discord

Youtube

Musik von Claudio Beck

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.