Folge 195: Chrome-Inkognito und Tipps gegen Datensammelwut, «Poor Things», «Horizon Forbidden West»

Shownotes

Google muss Milliarden von Datensätzen löschen, die in Chromes Inkognito-Modus gesammelt wurden. Wir sagen dir, wie du der Sammelwut der Konzerne einen Riegel vorschiebst. Michelle hat mit KI-Software Musik komponiert, die wir dir natürlich nicht vorenthalten wollen. OLED-Burn-in gilt als grösste Gefahr für die verbreitete Display-Technik. Nun ist anscheinend eine Lösung für das Problem gefunden worden.

«Poor Things» hat vier Oscars abgestaubt, darunter den für die beste Schauspielerin. Zu Recht? Wir haben uns den absolut schrägen Film angeschaut.

«Horizon Forbidden West», das vielleicht schönste Game der Playstation, gibt es jetzt auch für den PC. Dort sieht es sogar noch hübscher aus. Das kann aber nicht über gewisse Defizite hinwegtäuschen.

Themen

Hier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.

Mehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.

Philipp Rüegg auf digitec

Luca Fontana auf digitec

Samuel Buchmann auf digitec

Domagoj Belancic auf digitec

Michelle Brändle auf digitec

Florian Bodoky auf digitec

Simon Balissat auf digitec

E-Mail podcast@digitec.ch

Discord https://discord.gg/JDda5jHsmF

Youtube https://www.youtube.com/user/digitecAG

Twitch https://www.twitch.tv/digitec_playground

Musik von Simon Balissat

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.