Folge 178: «GTA 6», «Wonka», «Bluey The Video Game»

Shownotes

Keine Game-Ankündigung schlägt höhere Wellen als ein neues «GTA». Diese Woche gab es, zehn Jahre nach dem Release des letzten Teils, das erste Lebenszeichen des Nachfolgers. «GTA 6» könnte bombastisch werden und auch wir sind dem Hype verfallen. Nur die PC-User unter uns sind etwas verstimmt.

Luca hat sich «Wonka» angeschaut und erklärt uns, warum es ein perfekter Weihnachtsfilm ist. Weniger warm ums Herz wird einem bei «Squid Game The Challenge». Das ist eine Reality-TV-Show, die eher die voyeuristischen Instinkte befriedigt.

Familienfreundlicher ist «Bluey The Video Game». Die Game-Adaption der gleichnamigen TV-Serie verzückt junge Fans der vierköpfigen Hundefamilie. Preislich und inhaltlich ist das Spiel leider sehr dürftig. Letzteres trifft auch auf «Arizona Sunshine 2» zu. Der VR-Zombie-Shooter ist ideenlos und etwas pubertär.

Themen

  • (00:01:54) «GTA 6» enthüllt
  • (00:17:50) Warum «GTA 6» zum Launch nicht auf PC-erscheint
  • (00:29:41) Unsere Gangster-Karrieren in «GTA»
  • (00:38:14) Filmtipp 1: «Wonka»
  • (00:47:35) Filmtipp 2: «Squid Game The Challenge»
  • (00:59:03) Gametipp 1: «Bluey The Video Game»
  • (01:03:15) Gametipp 2: «Arizona Sunshine 2»

Hier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.

Mehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.

Philipp Rüegg auf digitec

Luca Fontana auf digitec

Samuel Buchmann auf digitec

Domagoj Belancic auf digitec

Michelle Brändle auf digitec

Florian Bodoky auf digitec

Simon Balissat auf digitec

E-Mail podcast@digitec.ch

Discord https://discord.gg/JDda5jHsmF

Youtube https://www.youtube.com/user/digitecAG

Twitch https://www.twitch.tv/digitec_playground

Musik von Simon Balissat

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.