Folge 176: Japan-Ferienbericht, OpenAIs CEO-Drama, «Napoleon», «Like a Dragon Gaiden»

Shownotes

Domagoj Belancic ist zurück aus Japan und erzählt von pöbelnden Rehen, seiner Reise ins Super Nintendo World und allem was er in seinen Extrakoffer gepackt hat. OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, wird zum Schauplatz einer verrückten Seifenoper um CEO Sam Altman. Disney wiederum befördert Dave Filoni und versetzt damit «Star Wars»-Fans in Verzückung.

Geschaut hat Luca diese Woche «Napoleon». Ridley Scotts Geschichts-Epos ist lang und doch zu kurz und lässt uns auf den Director’s Cut hoffen.

Definitiv länger als «Napoleon», aber deutlich kürzer als die Vorgänger ist «Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name». Als japanischer Geheimagent mit Raketenschuhen und Laserpeitsche lässt Domi seine Ferien langsam ausklingen. Simpler dafür süchtig machender ist «Suika Game». Ein Spiel, indem du durch richtiges Platzieren Wassermelonen wachsen lässt.

Themen

Hier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.

Mehr über die Redaktoren oder den digitec Podcast findest du auf der Website digitec.ch. Du kannst uns auch direkt folgen, indem du in einem Artikel von uns am Ende des Textes auf «Autor folgen» klickst.

Philipp Rüegg auf digitec

Luca Fontana auf digitec

Samuel Buchmann auf digitec

Domagoj Belancic auf digitec

Michelle Brändle auf digitec

Florian Bodoky auf digitec

Simon Balissat auf digitec

E-Mail podcast@digitec.ch

Discord https://discord.gg/JDda5jHsmF

Youtube https://www.youtube.com/user/digitecAG

Twitch https://www.twitch.tv/digitec_playground

Musik von Simon Balissat

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.